DGNB-prämiert

Martin Schrüfer,

Gebrüder Weiss für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet

Für ein besonders ressourcen- und umweltschonendes Bau- und Betriebskonzept hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) das Logistikzentrum von Gebrüder Weiss in Kalsdorf bei Graz mit dem Gold-Zertifikat prämiert. In die Bewertung flossen ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte sowie technische Merkmale ein. „Die Auszeichnung ist der beste Beleg dafür, dass bei dem Projekt ganzheitliche Nachhaltigkeitsanforderungen erfolgreich umgesetzt wurden“, erklärt Johannes Kreißig, Geschäftsführender Vorstand der DGNB.

Übergabe des DGNB-Gold-Zertifikats für den Standort Graz (v. l.): Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), Gerhard Haas, Niederlassungsleiter Gebrüder Weiss Graz, und Martin Reinprecht, Facility Management bei Gebrüder Weiss. © Gebrüder Weiss

„Mit den in Graz realisierten Standards setzen wir einen konzernweiten Qualitätsmaßstab für nachhaltiges Bauen bei Gebrüder Weiss. Dabei ist uns ein ideales Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden ebenso wichtig wie eine ressourcenschonende Bauweise und ein modernes Energiemanagement, das den Energieverbrauch optimiert und Betriebskosten senkt“, erklärt Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss. Das Unternehmen berücksichtigt bereits seit vielen Jahren Nachhaltigkeitsaspekte bei der Planung seiner Logistikanlagen. Zukünftig sollen konzernweit weitere Anlagen zertifiziert werden.

Zu dem hohen Standard zählen unter anderem ein effizienter Einsatz hochwertiger Baustoffe sowie die Verarbeitung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Ein weiteres Kriterium ist die Umnutzungsfähigkeit der Immobilie: Die Anlage in Graz ist so ausgelegt, dass sie auch für andere Zwecke genutzt, modulweise vergrößert oder verkleinert werden kann. Eine Photovoltaikanlage produziert einen maximalen Stromertrag von jährlich 460 Megawattstunden. Dies entspricht etwa der Hälfte des Energiebedarfs des gesamten Standorts.

Anzeige

Gebrüder Weiss nahm das Logistikzentrum in Graz 2021 in Betrieb. Mit einer 16.500 Quadratmeter großen Logistikhalle, einer Umschlagsfläche von 6.500 Quadratmeter und 180 Mitarbeitenden ist der Standort eine zentrale Drehscheibe für Transporte Richtung Südosteuropa.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Logistikdienstleister

Messepremiere in München

Die Nosta Group ist zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Transport Logistic vertreten. Das Hauptaugenmerk des familiengeführten Full-Service-Logistikdienstleisters liegt bei seinem Messedebüt auf der geplanten Internationalisierung und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Logistikzentrum

Dachser baut aus in Bremen

Die Logistikanlage liegt im Güterverkehrszentrum zwischen A281 und Neustädter Hafen und wurde für acht Millionen Euro erweitert. Sie soll für eine effiziente Anbindung der Seefracht an den Landverkehr sorgen.

mehr...

Logistikmesse

Transport Logistic 2023

Nach vierjähriger Pause mit einem virtuellen Zwischenspiel 2021 findet die Transport Logistic vom 9. bis 12. Mai 2023 wieder in Präsenz auf dem Münchner Messegelände statt.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite