Umweltfreundlicher Schüttguttransport
Beumer übernimmt The Hendrik Group
Mit der Übernahme eines der führenden Unternehmen für luftunterstützte Gurtförderer – The Hendrik Group – erweitert die Beumer Group ihr Portfolio im Transport von Schüttgütern.
Matchmaker+
Das betrifft insbesondere das Handling von Alternativen Brennstoffen (AFR) und sensiblen Materialien. Das Unternehmen bestätigt damit auch sein Engagement in Richtung Nachhaltigkeit: Die ergänzenden Technologien bieten zusätzliches Potenzial, um die Umwelt vor zu transportierenden Gefahrstoffen sicher zu schützen. Ein wichtiger Baustein des hohen ökologischen Anspruchs, den der Spezialist mit Hauptsitz in Beckum, Deutschland, hat, sind die zukunftsorientierten Förder- und Systemtechnologien für Schüttgüter.
Mit der jetzt abgeschlossenen Akquisition eines führenden US-amerikanischen Hersteller von luftunterstützten Gurtförderern erweitert Beumer das Portfolio und stärkt seine Marktposition sowohl in der Zement- als auch in der Mineralien- und Bergbauindustrie. Markus Schmidt, CEO der Beumer Corporation in Somerset, New Jersey, USA, freut sich sehr über den Zuwachs: "Die Hendrik Group hat sich auf den effizienten und umweltfreundlichen Transport von Schüttgut spezialisiert. Das passt sehr gut zu unseren Zielen, den Kunden nachhaltige Produkte anzubieten und so ihre CO2-Bilanz zu verbessern." Die 1983 von Henk Hartsuiker gegründete Hendrik Group mit Sitz in Woodbury, Connecticut, USA, betreut weltweit Kunden aus der Schüttgut-Industrie. Betriebsleiter Rik Hartsuiker ist überzeugt, dass die jahrelange Erfahrung und das Know-how seines Vaters in der luftunterstützten Fördertechnik bei Beumer in den besten Händen sind: "Wir sind zuversichtlich, dass sich die Verantwortlichen im gleichen Maß für die Weiterentwicklung der luftunterstützten Fördertechnik einsetzen werden, wie das bei uns der Fall war."