Sechs neue Vorstandsmitglieder (M/W/D)

Martin Schrüfer,

BVL will jünger und diverser werden

Die 42. Ordentliche Mitgliederversammlung der BVL fand wegen der anhaltenden Corona-Krise unter veränderten Bedingungen statt. Ein kleiner Kreis von Teilnehmern traf sich in den Räumen des BVL Campus in Bremen, ein großer Kreis kam digital via Webinar-Technik zusammen.

An der Spitze des BVL-Vorstands steht das Präsidium mit Prof. Thomas Wimmer (Mitte), Frank Dreeke, Vorsitzender des Vorstandes der BLG Logistics Group, Bremen, als stellv. Vorsitzender (links) und Dr.-Ing. Stefan Wolff, Vorsitzender des Vorstands der 4flow AG, Berlin, als Rechnungsführer (rechts). © Marc Gross

Rund 140 Mitglieder hatten ihre Stimmen im Vorfeld auf in Bremen anwesende Teilnehmer der Versammlung übertragen, so dass diese Stimmrechte wirksam ausgeübt werden konnten.

Prof. Thomas Wimmer, seit dem 12. März 2020 Vorstandsvorsitzender der BVL, und Uwe Peters, der Geschäftsführer der BVL, erstatteten Bericht über die Arbeit des Vereins im Jahr 2019, gaben einen Ausblick auf den voraussichtlichen Verlauf des Jahres 2020 und erläuterten die Corona-bedingten Anpassungen der Vereinsarbeit. Darüber hinaus schilderten sie die strategische Linie für die Zukunft des Vereins. So soll die BVL in ihren Gremien und in ihrer Themensetzung jünger und diverser werden. Sie soll in Politik und Gesellschaft mehr Präsenz zeigen und herausarbeiten, dass die Logistik für die großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen Lösungen bereithält.

Besonders hervorgehoben wurden im Rückblick die Aktivitäten der Regionalgruppen, die großen Veranstaltungen, insbesondere der Deutscher Logistik-Kongress, die Projekte des Start-ups BVL.digital, der Tag der Logistik, die Aktivitäten von MX Manufacturing Excellence sowie der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ mit ihrer übergreifenden Imagekampagne „Logistikhelden“.
Die Jahresrechnung 2019 und das Budget für 2020 wurden einstimmig genehmigt. Vorstand und Kassenprüfer wurden bei jeweils eigener Enthaltung einstimmig entlastet.

Anzeige

Mit der Wahl von sechs neuen Vorstandsmitgliedern verjüngt sich der Vorstand deutlich und hat jetzt vier weibliche Mitglieder.

Einstimmig gewählt wurden:

Eva Combach, Director, Worldwide Transporation Cars, Trucks, Vans & Buses, Daimler AG, Böblingen

Marcus Dirks, Geschäftsführer, Dirks Group GmbH & Co. KG, Emden

Dr. Sigrid Nikutta, Vorsitzende des Vorstands, DB Cargo AG, und Vorstand Güterverkehr, Deutsche Bahn AG

Kay Schiebur, Konzern-Vorstand Services, Otto Group, Hamburg

Christina Thurner, Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsleitung, Loxxess AG, Unterföhring

Marcus Wollens, Vice President Logistics and Controlling, BMW AG, Werk Regensburg

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Logistikdienstleister

Neuer CEO bei Loxxess

Seit 1. August 2023 steht Ingo Brauckmann dem Vorstand der Loxxess AG vor. Der erfahrene Manager kommt von DB Schenker und leitet künftig das gesamte operative Geschäft des Logistikdienstleisters.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Transportlogistik

Schuon modernisiert Fuhrpark

Alfred Schuon verfolgt konsequent einen Kurs der fortlaufenden Innovation und Modernisierung. So investiert der Transport- und Logistikspezialist im laufenden Jahr in rund 50 neue Fahrzeuge – Sattelzugmaschinen und Hängerzüge der Marke Daimler sowie...

mehr...
Anzeige

Lebensmittellogistik

Neues Multi-Shuttle-Lager

Das Handelsunternehmen Bünting hat am Standort im niedersächsischen Nortmoor das neue Lager in Betrieb genommen. Als Berater trug die ViaLog Logistik Beratung zum erfolgreichen Abschluss des Logistik-Projektes bei.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ladungssicherung

Schnelle Containerabdeckung

Eine vollkommen neu entwickelte Ladungssicherung für offene Abrollcontainern stellt Ellermann Ganderkesee vor. Mit Speed-Top, so der Produktname, ist die Containerabdeckung sekundenschnell geöffnet und wieder geschlossen.

mehr...

Schienenlogistik

Neuer Spitzenmann bei VTG

Alberto Nobis wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Executive Officer der VTG GmbH. In seiner neuen Rolle wird er die Geschäftsführung und -entwicklung von mehr als 50 Standorten in 20 europäischen Ländern mit Dienstleistungen entlang der gesamten...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite