Und Miebach Consulting macht mit
Levi Strauss & Co. baut neues Distributionszentrum und setzt auf Nachhaltigkeit
Um mit dem stetig wachsenden Geschäft Schritt zu halten, baut Levi Strauss & Co. ein nach strengen Nachhaltigkeitsrichtlinien ausgerichtetes Distributionszentrum im nordrhein-westfälischen Dorsten.
Matchmaker+
„Dies ist das Ergebnis einer zielgerichteten und stark integrierten Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Unternehmen", so Marc Meuleman, Managing Director Benelux, Miebach Consulting. „Das Verständnis für die Bedürfnisse und Werte des Kunden, kombiniert mit unserem Fachwissen, hat uns gemeinsam zu diesem Ergebnis geführt, bei dem alle Anforderungen erfüllt werden, einschließlich der Integration ergonomischer und nachhaltiger Lösungen".
Torsten Mueller, Project Lead, Levi Strauss & Co. Europe und Graham Truter, Senior Project Manager, Levi Strauss & Co. Europe sagen: „Wir haben Miebach als unseren Partner auf diesem Weg ausgewählt, weil sie über Erfahrung in solchen Großprojekten verfügen und sowohl Beratung als auch praktisches Engineering anbieten.“
In dem Distributionszentrum, das auf einem Areal von knapp 155.000 m² errichtet wird, sollen ab Ende 2023 bis zu 55 Millionen Teile pro Jahr der Levi’s-Produkte verteilt werden. Dazu gehören Fashion, Accessoires und Schuhe, die sowohl für Großhandel, Einzelhandel, Digital, E-Com und Marktplatz verfügbar sein werden.
Seit der Planungsphase des Logistikprojektes unterstützte Miebach Consulting Levi Strauss & Co. im PMO, in der Konzeptvalidierung sowie in der Ausschreibung für das Gebäude und die Intralogistik. In der nun anstehenden Realisierungsphase begleitet Miebach das Fashionunternehmen als Teilprojektleiter für Gebäude und Intralogistik und sorgt für eine ganzheitliche Projektbetrachtung mit übergreifender Querschnittsfunktion, die auch den Bereich Quality Assurance für die IT miteinschließt.
In Bezug auf Nachhaltigkeit setzt das Gebäude neue Standards. Das neue Logistikzentrum wird deutschlandweit die erste Logistikfläche sein, die dem Nachhaltigkeitsansatz „Cradle-to-Cradle“ entspricht. Dieser beschreibt eine zirkuläre Bauweise, die auf den Prinzipien der Wiederverwertung, Ressourcenschonung und Abfallreduktion basiert und das Ziel verfolgt, den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Darüber hinaus wird das Gebäude die LEED- sowie die WELL-Zertifizierung erhalten. Letztere stellt das erste und einzige Zertifizierungssystem dar, das speziell auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Gebäudenutzern ausgerichtet ist.
Die technische Lösung ermöglicht Levi Strauss & Co. weiteres Wachstum und ist auf die künftigen Marktanforderungen optimal ausgerichtet. „Das Distributionszentrum wird eine automatisierte Ware-zur-Person-Lösung, ein automatisches Kleinteilelager sowie ein Shuttle-System umfassen, um die Omni-Channel-Fähigkeit, eine schnelle Retourenabwicklung, flexible Anpassung an sich verändernde Auftragsstrukturen sowie alle zukünftigen Serviceanforderungen an den Markt erfüllen zu können“ – so Philipp Schubert, Projektleiter, Miebach Consulting GmbH. Grundsteinlegung des Großprojektes ist für Herbst 2021 geplant, Go-Live der Anlage wird Ende 2023 sein.