Roboter-Kommissioniersystem

Marvin Meyke,

Kaufland setzt auf Vanderlande

Das Handelsunternehmen Kaufland hat Vanderlande, Generalunternehmer für vollautomatisierte Systeme, mit der Planung und Implementierung eines Logistiksystems am Standort Geisenfeld nahe Ingolstadt beauftragt.

© Vanderlande

Die neue Anlage erweitert das bestehende Distributionszentrum sowie die vorhandene Automation. Hier werden zukünftig die Filialpaletten sowie die neue Kaufland-Klapppalette vollautomatisch durch Roboter kommissioniert.

Mit der Vertragsunterzeichnung im Juni hat Kaufland entschieden, mit Vanderlande den nächsten Schritt zur Steigerung des Automatisierungsgrades in seinen Distributionszentren zu gehen. Vanderlande wird als Generalunternehmer das Gesamtsystem, ein automatisches Kleinteilelager (AKL) und eine automatische Kommissionieranlage (AKA) für schnelldrehende Artikel, errichten. Die Anlage wird in mehreren Bauabschnitten entstehen, die Fertigstellung ist für 2023 geplant. Von dem Standort Geisenfeld aus werden über 100 Kaufland-Märkte in Bayern und Baden-Württemberg beliefert.

Am Standort Geisenfeld haben die Bauarbeiten bereits begonnen, um die Grundlage für die neu zu errichtenden Hallen zu schaffen. Auf über 16.000 Quadratmeter, aufgeteilt auf mehreren Ebenen, werden nach Fertigstellung zukünftig Artikel aus dem Trockensortiment von Kaufland gelagert und kommissioniert. Unter anderem entsteht dazu ein Hochregallager für die Nachschubsteuerung von AKL und AKA. Im AKL werden die langsam drehenden Artikel semiautomatisiert, durch Mitarbeiter an ergonomischen Arbeitsstationen, eingelagert und kommissioniert. Hier erfolgt der Einsatz von Shuttle-Systemen. Insgesamt werden am Standort über 200 Shuttle-Fahrzeuge von Vanderlande für die Einlagerung und Robotertechnik beim AKA für die Kommissionierung genutzt.

Anzeige

Das eigentliche Kernstück dieser Anlage ist das von Vanderlande neu entwickelte Storepick-System, das Kaufland zum ersten Mal an einem seiner Standorte einsetzen wird. Storepick ist eine durchgängige, robotergestützte Lagerlösung zur automatisierten Kolli-Kommissionierung, die eine Prozessoptimierung in der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht.

Die Zusammenarbeit von Kaufland und Vanderlande konnte trotz der durch die Covid-19-Pandemie ausgelösten erschwerten Umstände ohne Beeinträchtigung und wie gewohnt partnerschaftlich durchgeführt werden. "Wir hatten zunächst die Befürchtung, dass es bei einem Projekt in dieser Größenordnung aufgrund der unerwarteten Umstände zu Verzögerungen in der Projektausarbeitung kommen würde. Umso mehr freut es mich, dass wir gemeinsam mit dem Projektteam von Kaufland in dieser Phase trotz der räumlichen Trennung weiterhin eng, vertrauensvoll und zielgerichtet zusammenarbeiten konnten", erläutert Vanderlande Deutschland Geschäftsführer Dr. Markus Ehrmann.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Modernisierung

Retrofit als nachhaltige Alternative

Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite