Hubtische

Flexlift baut aus

In der zweiten Jahreshälfte 2014 wird die Flexlift Hubgeräte GmbH ihr Fertigungsprogramm um die Baureihe „Flexlift Kompakt“ (abgekürzt „FK“) ergänzen. Das Portfolio der Bielefelder komplettiert sich damit. Diese Baureihe wird elektrohydraulische Scherenhubtische in „konventioneller Bauweise“ umfassen

Foto: Stocksnapper – Shutterstock.de
Foto: Stocksnapper – Shutterstock.de

– das heißt, mit Bauhöhen beginnend bei ca. 200 mm – also nicht so flach wie die „Flundern“, wie die von dem Bielefelder Unternehmen gebauten hydraulischen Flachhubtische oft genannt wurden.

Mit der Erfindung der „Flexlift Flunder“ legte der Unternehmensgründer Gotthard Heide im Jahr 1982 den Grundstein für den Bielefelder Hubtisch- Spezialisten. Diese Tische mit Bauhöhen von 55 bis 140 mm und Traglasten von 250 bis 8.000 kg sind in einer Vielzahl von Plattformgrößen und Hubhöhen erhältlich. Verwendet werden die Flachhubtische in allen Industriebereichen überwiegend als „Arbeitsplatz-Hubtisch“ zur ergonomischen Gestaltung zum Beispiel von Montage- Arbeitsplätzen oder im Kommissionierbereich. Gefragt sind insbesondere Hubtische der Baureihe „FE“ zum Paletten-Handling, die mit ihrer E-förmig ausgesparten Plattform ein direktes Aufsetzen deiner Palette oder Gitterbox mit dem Handhubwagen ermöglichen. Mittlerweise sind ca. 40.000 dieser hydraulischen Flachhubtische im Einsatz.

Elektro-mechanische Lösungen

Anfang der 80er Jahre verlangte der Markt zunehmend nach elektromechanischen Hubtischen, also ohne hydraulischen Antrieb. Insbesondere die Automobilindustrie möchte, im Hinblick auf die Lackierung der Fahrzeuge, Montage- und andere Fertigungsbereiche möglichst ölfrei halten. Hierzu brachte Flexlift Anfang der 90er seine ersten mechanischen Hubtische mit Spindelantrieb auf den Markt. 1992 wurde dieses Programm durch mechanische Hubtische mit Riemenantrieb ergänzt. Diese mechanischen Hubtische sind kontinuierlich weiterentwickelt worden und stellen mittlerweile ein Optimum hinsichtlich Verfügbarkeit, geringem Wartungsaufwand und schnellem Austausch von Ersatzteilen dar. Dies hat dazu beigetragen, dass Flexlift hier mittlerweile weltweit als einer der Marktführer gilt. Bis heute hat Flexlift ca. 8.500 Spindelhubtische und 9.500 Riemenhubtische geliefert. Außer dem Automobil-Bereich gehören hier der Flugzeugbau, Pharma- und Chemische Industrie sowie die Lebensmittelindustrie zum Kundenkreis.

Anzeige

Jetzt wird die Palette komplettiert

Mit der neuen Baureihe hydraulischer Kompakthubtische wird Flexlift seine Produktpalette nun komplettieren. Bisher hatte man in diesem Marktsegment keine Perspektive gesehen, da dieses von einer Vielzahl von Anbietern umworben wird, bis hin zu außereuropäischen Billig-Anbietern. In letzter Zeit stellen Kunden und Anlagenbauern jedoch zunehmend die Frage, ob Flexlift nicht auch hier Hubtische liefern kann. Dem wird der Hersteller nun entsprechen und hat eine erste Modellreihe von Kompakt-Hubtischen aufgestellt. Die modular aufgebaute Baureihe – Komponenten aus definierten Scheren-, Rahmen- und Hydraulikbaukästen können zu einer Vielzahl unterschiedlicher Hubtische kombiniert werden – umfasst zunächst Hubtische von 500 kg bis 4.000 kg Traglast, bei Hubhöhen von 500 mm bis 1.800 mm und mit Plattformen von 1.250 x 800 mm für das Paletten-Handling bis 4.000 x 1.500 mm zum Beispiel für den Einsatz als Verlade-Hubtisch.

Baureihe FK
Die Baureihe FK ist neu im Portfolio von Flexlift und rundet das Angebot der Bielefelder Hubtisch-Spezialisten ab. Die Bauhöhen beginnen bei ca. 200 mm.

Maschinenrichtlinie und DIN EN 1570 wurden berücksichtigt

Die Hubtische entsprechen der Maschinenrichtlinie (2006/42 EG) und sind, unter Berücksichtigung der DIN EN 1570 (Sicherheitsanforderungen für Hubtische) und weiterer anwendbarer Standards, im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung. Hierzu sind die Tische standardmäßig mit Rohrbruch- Sicherheitsventilen, hydraulischem Überlastschutz und allseitiger Fußschutz-Kontaktleiste ausgerüstet. Erweitert werden die Einsatzmöglichkeiten der Hubtische durch das erhältliche Zubehör, das von den Flachhubtischen übernommen wird – wie zum Beispiel Neige-Plattformen, Drehplattformen und Rollenbahnen.

Kontakt: Flexlift Hubgeräte GmbH D-33609 Bielefeld Tel.: 05 21 / 78 06-0 E-Mail: verkauf@flexlift.de www.flexlift.de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stapler & Komponenten

Service macht den Unterschied

Eine außerordentliche Serviceleistung ist für die Hamburger Still GmbH viel mehr als ein unternehmerisches Markenzeichen. Sie ist ein wichtiger Differenzierungsfaktor, mit dem sich Still als einer der führenden Anbieter maßgefertigter...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite