Flurförderzeuge

In der Gläsernen Manufaktur unterwegs

Die Gläserne Manufaktur Dresden (GMD) ist auch nach zehn Jahren Betriebszeit noch immer ein Vorzeigeobjekt von VW. Die im Jahr 2000 gemeinsam von AFT und Frog gelieferten Fahrerlose Transportsysteme (FTS) beinhalten zwischenzeitlich Komponenten, welche nicht mehr geliefert und auch nur noch eingeschränkt repariert werden können.

Aus diesem Grund entschloss sich die GMD, die einzelnen Gewerke nach und nach zu modernisieren. Begonnen wurde 2010 mit der Standmontage. Hier sind 13 Fahrzeuge im Einsatz, um Warenkörbe von der Kommissionierung im Untergeschoss über Aufzüge in die Produktionsebene und dort auf die sich bewegende Transportschuppe zu verbringen. Parallel dazu erfolgt der Rücktransport leerer Warenkörbe.

Während laufender Produktion wurde jeweils ein Fahrzeug vor Ort umgebaut. Hierbei wurden die Fahrzeugsteuerung, die Magnetsensorleiste, der W-LAN-Client-Adapter, der Sicherheitslaserscanner sowie der Großteil der Verkabelung erneuert. Damit der Umbau schnell und einfach erfolgen konnte, wurden im Vorfeld Untersuchungen durchgeführt, eine detaillierte Umbauanleitung erstellt sowie passende Kabelsätze angefertigt.

Höhere Verfügbarkeit

41-11111111111

Neben der reinen Modernisierung sollte auch die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Anlage gesteigert werden. Dies wurde durch die neue Hardware sowie angepasster Fahrzeugsoftware, aber auch durch diverse Optimierungsmaßnahmen erreicht.

Anzeige

Frog AGV Systems GmbH, D-73054 Eislingen, Tel.: 0 71 61/95 64-4 07, Fax: 95 64-4 43, E-Mail: [email protected], www.frog-fts.de

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmesse

SPS wächst wieder

Nach drei Tagen endete in Nürnberg heute die 32. SPS mit deutlich gewachsenen Besucherzahlen. Etwas überschattet wurde die Veranstaltung vom Bahnstreik am 15. und 16. November.

mehr...

Arbeitsschutz

Sicher im Zusammenspiel

Bei der automatisierten Materialübergabe zwischen Roboterzelle und fahrerlosem Transportsystem dürfen Personen nicht unbemerkt in den Gefährdungsbereich gelangen. Eine innovative Lösung von Leuze sichert die Übergabestationen mithilfe einer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fahrerlose Transportsysteme

Materialfluss in Reinkultur

Die Elektromobilität boomt und die Nachfrage nach Batterien ist größer denn je. Um diesen Markt bedienen zu können, werden derzeit immer mehr Batteriewerke in Europa gebaut. Im neuen Werk eines nordeuropäischen Batterieherstellers sind mobile...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite