Händlernetzwerk erweitert
UniCarriers setzt auf Händler Berndsen
UniCarriers stärkt sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland: Mit einem Händlervertrag haben der Flurförderzeughersteller und die D. Berndsen GmbH mit Sitz in Emmerich am Rhein ihre jahrelange Zusammenarbeit bekräftigt.
UniCarriers setzt damit auf eine intensive Betreuung bei Verkauf, Vermietung und Service rund um das vielseitige Staplerportfolio. Zwei neue Aufträge bei Bestandskunden hat Berndsen für UniCarriers bereits abgewickelt. Schon seit 2006 vertreibt die D. Berndsen GmbH Flurförderzeuge von UniCarriers, damals noch unter dem Namen der Vorgängermarke Atlet. Nun haben beide Unternehmen ihre lange Partnerschaft mit einem Händlervertrag besiegelt.
An der Zusammenarbeit schätzt Händler Berndsen vor allem die hohe Verlässlichkeit, den ehrlichen Kontakt und eine Kommunikation auf Augenhöhe: „Entgegen dem Trend zeigt UniCarriers echtes Interesse an einem Händlernetzwerk und fördert und optimiert es. Einen solchen Partner haben wir uns gewünscht“, sagt Geschäftsführer Björn Berndsen und ergänzt: „Gemeinsam bleiben wir auf einem Markt mit großen und am Direktvertrieb orientierten Herstellern wettbewerbsfähig.“ Berndsen betreut für UniCarriers vornehmlich Bestandskunden – vom Verkauf über die Bereitstellung von Ersatz- oder Mietgeräten bis hin zu Reparatur- und Servicearbeiten.
Convent und Q-railing entscheiden sich für UniCarriers
Zwei Aufträge von Emmericher Bestandskunden hat Berndsen mit frisch abgeschlossenem Händlervertrag bereits abgewickelt: Die Spedition Convent hat für Arbeiten am Hochregal sowie für interne Transporte und die Be- und Entladung von Lastwagen vier Schwerlast-Schubmaststapler und acht 4-Rad-Elektro-Gegengewichtsstapler bestellt. Um die Effizienz der Flotte zu steigern, setzt Convent jetzt zudem auf das Flottenmanagementsystem VOM. An den Geländerspezialisten Q-railing liefert Berndsen aktuell einen Schubmast- und einen Vier-Wege-Schubmaststapler.