zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Händlernetzwerk erweitert

Martin Schrüfer,

UniCarriers setzt auf Händler Berndsen

UniCarriers stärkt sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland: Mit einem Händlervertrag haben der Flurförderzeughersteller und die D. Berndsen GmbH mit Sitz in Emmerich am Rhein ihre jahrelange Zusammenarbeit bekräftigt.

Senior Jörg und Junior Björn Berndsen freuen sich nach eigenem Bekunden über das Interesse von UniCarriers an einem optimierten Händlernetzwerk. © UniCarriers

UniCarriers setzt damit auf eine intensive Betreuung bei Verkauf, Vermietung und Service rund um das vielseitige Staplerportfolio. Zwei neue Aufträge bei Bestandskunden hat Berndsen für UniCarriers bereits abgewickelt. Schon seit 2006 vertreibt die D. Berndsen GmbH Flurförderzeuge von UniCarriers, damals noch unter dem Namen der Vorgängermarke Atlet. Nun haben beide Unternehmen ihre lange Partnerschaft mit einem Händlervertrag besiegelt.

An der Zusammenarbeit schätzt Händler Berndsen vor allem die hohe Verlässlichkeit, den ehrlichen Kontakt und eine Kommunikation auf Augenhöhe: „Entgegen dem Trend zeigt UniCarriers echtes Interesse an einem Händlernetzwerk und fördert und optimiert es. Einen solchen Partner haben wir uns gewünscht“, sagt Geschäftsführer Björn Berndsen und ergänzt: „Gemeinsam bleiben wir auf einem Markt mit großen und am Direktvertrieb orientierten Herstellern wettbewerbsfähig.“ Berndsen betreut für UniCarriers vornehmlich Bestandskunden – vom Verkauf über die Bereitstellung von Ersatz- oder Mietgeräten bis hin zu Reparatur- und Servicearbeiten.

Convent und Q-railing entscheiden sich für UniCarriers

Zwei Aufträge von Emmericher Bestandskunden hat Berndsen mit frisch abgeschlossenem Händlervertrag bereits abgewickelt: Die Spedition Convent hat für Arbeiten am Hochregal sowie für interne Transporte und die Be- und Entladung von Lastwagen vier Schwerlast-Schubmaststapler und acht 4-Rad-Elektro-Gegengewichtsstapler bestellt. Um die Effizienz der Flotte zu steigern, setzt Convent jetzt zudem auf das Flottenmanagementsystem VOM. An den Geländerspezialisten Q-railing liefert Berndsen aktuell einen Schubmast- und einen Vier-Wege-Schubmaststapler.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lagerkapazität maximieren

Mehr Platz im Kühlhaus

Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind nicht billig. Für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich höher. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei neuen...

mehr...

Transportsysteme

Flexibler, wendiger FTF-Familienzuwachs

Auf der Logimat 2023 präsentiert DS Automotion mehrere neue FTF-Highlights, die auch vollständig VDA5050 ready sind. Dazu gehören das kompakte, modulare Radarm-FTF Lucy, der fahrerlose Mittelgewichts-Gegengewichtsstapler Amadeus counter und das voll...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiemanagement

Stromverbrauch optimieren

Fronius Perfect Charging bietet ein wirkungsvolles Handwerkzeug für die Intralogistik, um den Stromverbrauch nachhaltig zu optimieren. Mit der Funktion „Load Balancing“ der Softwarelösung Charge & Connect können Flottenmanager Stromspitzen beim...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite