Antriebstechnik

Daniel Schilling,

Kundenindividuelle Getriebelösungen

Auch in diesem Jahr präsentierte die SPN Schwaben Präzision wieder Neuerungen in der Antriebs- und Getriebetechnik für Anwendungen in der Logistikbranche auf der LogiMAT.

© SPN

Highlights am Stand sind Sondergetriebe für höchste Anforderungen. So ist ein SPN Shuttleantrieb für die Lagerlogistik zu sehen: Mit einem Motor wird ein um 90° versetztes Räderpaar angetrieben. Ein Rad verfährt das Shuttle in der Längsrichtung, ein zweites Rad in der Querrichtung. Um die Räder auf den Fahrschienen zum Eingriff zu bringen, wird durch das weitere Liftergetriebe die Lage des Shuttles auf die jeweilige Fahrschiene abgesenkt oder angehoben. Auch ein Achsversetzter Radnabenantrieb wird gezeigt: Der Achsversatz zwischen dem Rad und dem Motor ist mit einem Stirnradgetriebe realisiert. Der Aufbau hat besondere Vorteile bei sehr engen Spurweiten, an denen die Motoren mit einem koaxialen Antrieb zu eng aufeinander sitzen würden.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Komplettpaket

BG Pouch System von Beumer

Die neueste Lösung aus dem Portfolio von Beumer ist das BG Pouch System. Damit bekommen etwa Modeunternehmen eine Systemlösung an die Hand, mit der sie Verbraucher und Filialen direkt beliefern können.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite