Hohe Energieeffizienz

Andreas Mühlbauer,

Getriebemotor mit Leistungen bis 3 kW

DuoDrive von Nord Drivesystems ist ein integriertes Getriebemotorkonzept im hygienischen Wash-down-Design und deckt jetzt einen Leistungsbereich bis 3 kW ab.

DuoDrive deckt Leistungen bis 3 kW ab. © Nord Drivesystems

Die nahtlose Integration von Getriebe und Motor in ein Antriebssystem ist ein Quantensprung und setzt neue Maßstäbe in Sachen Anwenderfreundlichkeit und Effizienz.

Je weniger Schnittstellen, desto höher der Systemwirkungsgrad: Das Nord DuoDrive integriert den hocheffizienten IE5+ Synchronmotor in ein einstufiges Stirnradgetriebe und erreicht so mit bis zu 92 % einen der höchsten Wirkungsgrade in dieser Leistungsklasse am Markt. Auch im Teillastbetrieb wird eine sehr hohe Systemeffizienz erzielt.Damit ist es zukunftssicher und ein wahrer Kostensenker. Das konstante Motordrehmoment über einen weiten Drehzahlbereich ermöglicht eine konsequente Variantenreduzierung und Betriebskostensenkung. Zusammen mit der einfachen Inbetriebnahme per Plug-and-play ergibt sich eine signifikante Senkung der Total Cost of Ownership (TCO) gegenüber bisherigen Antriebssystemen. DuoDrive eignet sich gleichermaßen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie wie in der Intralogistik.

Vollständige Kompatibilität zu Marktstandards

Weitere wichtige Merkmale sind neben dem hohen Systemwirkungsgrad das glatte, unbelüftete und kompakte Design sowie die hohe Laufruhe mit minimalen Geräuschemissionen. Da viele Verschleißteile wegfallen, sinkt auch der Wartungsaufwand. Der patentierte Getriebemotor ist jetzt bis zu einer Leistung von 3 kW mit einem Dauerdrehmoment bis 250 Nm sowie Drehzahlen bis 1.000 min-1 verfügbar und deckt Getriebeübersetzungen von i=3 bis i=18 ab. Marktkompatible Anschlussmaße erleichtern den Austausch und die Integration in bestehende Anlagendesigns.

Anzeige

Wie alle Produkte aus dem Nord-Portfolio ist auch das DuoDrive mit der Nord-Antriebselektronik kompatibel und kann mit allen marktüblichen Hohlwellenabmessungen (20 bis 40 mm) sowie Flanschausführungen (B5 und B14) oder einer Drehmomentstütze ausgestattet werden. Für den Motoranschluss sind je nach Kundenwunsch Harting HAN-Stecker, M12-Rundsteckverbinder oder eine Klemmenleiste vorgesehen. Auch verschiedene Optionen wie zum Beispiel Drehgeberrückführung oder eine Haltebremse sind mit dem DuoDrive möglich. Durch seine Bauweise und den Betrieb am Frequenzumrichter kann das DuoDrive mit der gleichen Motorvariante weltweit universell eingesetzt werden.

Innovativer Getriebemotor im hygienischen Wash-down-Design

Da es leicht zu reinigen, korrosionsbeständig und wash-down-fähig ist, ist das DuoDrive auch für den Einsatz in hygienesensiblen und rauen Umgebungen geeignet und sorgt durch geringeren Reinigungsaufwand für höhere Anlagenverfügbarkeit und niedrigere Reinigungskosten. Optional ist die besonders robuste Oberflächenveredelung nsd tupH erhältlich. 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Rollen und Antriebe

Abtransport ins Weltall

Um die Handhabung von Satellitengeräten zu optimieren, holte sich das Ingenieurbüro Airworks Unterstützung aus dem schwäbischen Rosenfeld. Schwerlasträder und -lenkrollen von Blickle sorgen jetzt dafür, dass die empfindlichen Komponenten unter...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiekette

Mit eigenem Antrieb

Lange Wege, hohe Dynamik, lange Laufzeiten – das sind die Merkmale der neuen Drive-Chain. Igus hat sie für schienengebundene automatisierte Stapelkrane (ASC) in Häfen konzipiert.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite