Sortiment relauncht
Neue Faltboxserie präsentiert
Walther Faltsysteme hat einen Relaunch seines Faltboxsortiments vollzogen. Charakteristisch für die neue Faltboxserie ist ihr Design mit klareren Formen und Linien. Anwender sollen insbesondere von einer ganzheitlichen Optimierung durch Anwendung neuer Simulationsmöglichkeiten bei der Entwicklung der Behälter profitieren. Jede der neuen Boxen mit verschiedenen Digitalisierungs- und Automatisierungstechniken kompatibel.
Dank eines modularen Systems nimmt die Anzahl der Möglichkeiten mit der neuen Faltboxserie von Walther Faltsysteme weiter zu. Die neue Weiterentwicklung wird zunächst optisch deutlich: Die neue Behälterserie zeichnet sich durch eine eigene Formensprache und eine klare Linienführung aus. Der Vorteil: Die neue Form ist so konzipiert, dass sie Beschädigungen entgegenwirkt und das Material bedarfs- und anforderungsgerecht einsetzt.
Automatisierung im Fokus
Bei der Konstruktion der neuen Behälter unterstützen moderne Simulationsprogramme. Dank dieser lassen sich wichtige Eigenschaften wie Robustheit und Langlebigkeit bereits ohne lange Testphasen relativ genau prognostizieren. Die Bedeutung von Digitalisierung und Automatisierung kommt auch in der Ausstattung der Mehrweg-Transportlösungen zum Ausdruck. So verfügt beispielsweise jede der neuen Boxen über Inmould-Barcodelabels, was die zuverlässige Identifikation der Behälter und die Rückverfolgbarkeit ihrer Warenwege ermöglicht. Außerdem sind alle Faltboxen auf den Einsatz mit automatisierten Fördertechniken und Reinigungsanlagen zugeschnitten: Die Kunden können unter unterschiedlichen Bodenstrukturen und Aufnahmepunkten für Handling-Geräte wählen. Zudem lassen sich alle Behälter automatisiert und damit mannlos aufrichten.
Firma zum Artikel
Neben diesen neuen technischen Möglichkeiten gaben auch die Erfahrungen aus langjährigen Anwendungsfällen und zahlreichen Gesprächen mit Kunden Anregungen für die Weiterentwicklung, wie Dominik Lemken, Prokurist bei Walther Faltsysteme, erklärt: „Der Austausch mit unseren Kunden ist für uns unverzichtbar, um unserem Qualitätsanspruch langfristig gerecht werden zu können. Davon profitieren auch aktuelle Kunden: Da die neue Serie mit sämtlichen unserer älteren Faltboxserien kompatibel ist, können Bestandskunden Stück für Stück auf die neuen Boxen umsteigen.“