Behälter/Boxen/Paletten
Die Logistikkosten senken
Mit der Einführung der World-Palette hat die Falkenhahn AG den Markt für Tauschpaletten um eine echte Alternative zur handelsüblichen Europalette bereichert und für mehr Wettbewerb gesorgt. Der Preisvorteil von bis zu 20% beim Einkauf der Palette hat laut Falkenhahn bereits viele Unternehmen überzeugt, auf die World-Palette umzusteigen. Nun wurden weitere Lösungsansätze zur deutlichen Senkung der Kosten im Paletten-Handling entwickelt. Diese werden erstmals auf der LogiMAT 2010 vorgestellt. Falkenhahn greift insbesondere das Problem der steigenden Kosten beim Palettentausch auf: überdurchschnittlich hohe Lager-, Verwaltungs- und Handlingkosten machen den klassischen Palettentausch zunehmend unattraktiv. Alternative Lösungen reduzieren den Verwaltungsaufwand und die damit verbundene Zettelwirtschaft erheblich und sorgen für weitere, zum Teil gravierende Einsparungen.
Halle 3, Stand 665
Falkenhahn AG, D-36419 Geisa St Bremen, Tel.: 03 69 67/6 77-0, Fax: 6 77-30, E-Mail: info@falkenhahn.eu, www.falkenhahn.eu
Weg vom Tausch Der Trend geht weg vom Tausch in Richtung Weiterverkauf der Palette, da dies wesentlich wirtschaftlicher ist als das klassische Tauschgeschäft. Viele Verwender sind jedoch nicht ausreichend über die alternativen Einsatzmethoden der mehrfach einsetzbaren Holzpaletten wie der World-Palette informiert. So wird gerade in diesem Bereich viel zu viel Kapital unnötig gebunden, das in Zeiten der Krise anderweitig dringend benötigt wird. Deshalb stelle die Falkenhahn AG nun zur LogiMAT praxiserprobte Lösungen und Kostenbeispiele vor, die bisher bei rund 200 Großunternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zu deutlichen Kostenreduzierungen im Palettenhandling geführt haben.