Behälter/Boxen/Paletten

Die Logistikkosten senken

Mit der Einführung der World-Palette hat die Falkenhahn AG den Markt für Tauschpaletten um eine echte Alternative zur handelsüblichen Europalette bereichert und für mehr Wettbewerb gesorgt. Der Preisvorteil von bis zu 20% beim Einkauf der Palette hat laut Falkenhahn bereits viele Unternehmen überzeugt, auf die World-Palette umzusteigen. Nun wurden weitere Lösungsansätze zur deutlichen Senkung der Kosten im Paletten-Handling entwickelt. Diese werden erstmals auf der LogiMAT 2010 vorgestellt. Falkenhahn greift insbesondere das Problem der steigenden Kosten beim Palettentausch auf: überdurchschnittlich hohe Lager-, Verwaltungs- und Handlingkosten machen den klassischen Palettentausch zunehmend unattraktiv. Alternative Lösungen reduzieren den Verwaltungsaufwand und die damit verbundene Zettelwirtschaft erheblich und sorgen für weitere, zum Teil gravierende Einsparungen.

Halle 3, Stand 665

Falkenhahn AG, D-36419 Geisa St Bremen, Tel.: 03 69 67/6 77-0, Fax: 6 77-30, E-Mail: info@falkenhahn.eu, www.falkenhahn.eu

Weg vom Tausch Der Trend geht weg vom Tausch in Richtung Weiterverkauf der Palette, da dies wesentlich wirtschaftlicher ist als das klassische Tauschgeschäft. Viele Verwender sind jedoch nicht ausreichend über die alternativen Einsatzmethoden der mehrfach einsetzbaren Holzpaletten wie der World-Palette informiert. So wird gerade in diesem Bereich viel zu viel Kapital unnötig gebunden, das in Zeiten der Krise anderweitig dringend benötigt wird. Deshalb stelle die Falkenhahn AG nun zur LogiMAT praxiserprobte Lösungen und Kostenbeispiele vor, die bisher bei rund 200 Großunternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zu deutlichen Kostenreduzierungen im Palettenhandling geführt haben.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

FTS

Neues FTS-Konzept

Im Jahr 2007 gab Rocla den Startschuss für sein neues Konzept von FahrerlosenTransport Fahrzeugen (FTF). In Anbetracht der ständig sinkenden Verfügbarkeit von qualifizierten Stapler Fahrern in Europa; führte Rocla die erste Modulare Generation...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Software

Showcase für SAP EWM

Die Salt Solutions GmbH  präsentiert auf der LogiMAT 2010 ein Livesystem des Lagerverwaltungssystems SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM). SAP-Anwender und Interessenten können die Leistungsfähigkeit der Lösung testen und mit Experten...

mehr...

Identtechnik/RFID

Mobile Systemlösungen neu definiert

Rodata, herstellerunabhängiger Anbieter, zeigt sich auf der LogiMAT in neuer strategischer Ausrichtung. Als Generalist setzt das Systemhaus vermehrt auf schlüssel­fertige Mobile Computing System­lösungen mit RFID und Barcode. Der Fokus liegt...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wiegehubwagen

Zwei in einem

Um eine Optimierung im Materialfluss zu erreichen, werden Geräte benötigt, die speziell auf die entsprechenden Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

mehr...

Logistik-Dienstleister

Brennende Fragen beantwortet

Wie hat sich die Logistik-Branche durch die Krise verändert? Mit welchen Auswirkungen und Trends ist für 2010 zu rechnen? Und haben sich die Erwartungen und Befürchtungen für 2009 bestätigt? Antworten auf all diese Fragen sucht die IWL AG in einer...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite