Aus Gerüstteilen

Martin Schrüfer,

Neue mobile Frontarbeitsbühne von Krause

Das Krause-Werk aus dem hessischen Alsfeld stellte eine aus Gerüstteilen bestehende, leicht aufzubauende Frontarbeitsbühne vor.

© Krause

Die Frontarbeitsbühne zum Wechsel großer Windschutzscheiben und anderen Wartungsarbeiten besteht aus drei großen Belagbühnen mit je 3,00 x 0,60 m, die in unterschiedlichen Höhen in die Vertikalrahmen eingehängt werden. Der Aufstieg auf die oberste Ebene ist dadurch, auch mit dem Gewicht einer großen Frontscheibe, mühelos zu bewältigen. Vor allem, da der Austausch dieser Scheiben in der Regel durch zwei Personen durchgeführt wird und die Arbeitsplattform parallel bestiegen werden kann. Oben angekommen haben die Anwender mehr Bewegungsfreiheit als beim Stand auf zwei Leitern.

Die Frontarbeitsbühne ist mit vier gebremsten Fahrrollen ausgestattet. Diese verfügen über einen Durchmesser von 150 mm sowie ein integriertes Spindelgewinde mit stufenlosem Verstellbereich von 220 bis 335 mm. Dadurch ist auch ein Einsatz auf unebenem Gelände möglich. Die gummierten Rollen sind darüber hinaus bodenschonend und ermöglichen ein ergonomisches Verfahren der Frontarbeitsbühne.

Neben dem Austausch von Windschutzscheiben kommen auch viele weitere Einsatzgebiete um die Fahrzeuge herum für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in Frage, bei der die Arbeitsbühne schnell und flexibel aufgestellt werden kann. Die Anwender erreichen eine Arbeitshöhe von bis zu 2,95 m. Durch die große Arbeitsfläche werden häufige Auf- und Abstiege von Leitern vermieden und so nachhaltig auch die Arbeitssicherheit und -effektivität erhöht.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anzeige

Ein Überblick, der sich lohnt

Im Zeitalter der Automatisierung gehört der Materialfluss zu den geschäftskritischen Prozessen in den Unternehmen. Die ständige Verfügbarkeit und Produktivität dieser Anlagen werden durch regelmäßige Vor-Ort-Inspektionen abgesichert. Außerdem sind...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lastaufnahmemittel

Satellitenlager wird 40

Das Lastaufnahmemittel Satellit wird 40. Das Jubiläum feierte Westfalia Logistics Solutions auf der Logimat, Konzipiert ist das System für die Lagerung auf Palette, anderen Ladehilfsmitteln oder palettenlos.

mehr...

Verpackung

Tisch mit System

Der Systemtisch Pro von Auer Packaging kombiniert Werkbank mit Systemwagen. Mit solider Arbeitsplatte, Behältermodulen für Zubehör oder Wekzeug und arretierbaren Leichtlaufrollen können jetzt Arbeitsabläufe Fahrt aufnehmen.

mehr...

Rundlauf-Rollenförderer

Transparenter Warenfluss

Zentrales Exponat auf dem Logimat-Messestand von SICK war ein Rundlauf-Rollenförderer, an dem das Unternehmen Herausforderungen und Lösungen rund um die automatisierte Kommissionierung von Artikeln und Material thematisiert.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite