Advertorial

Neue Pick-2-Light Software für Montageleitsysteme vorgestellt (Advertorial)

Das Unternehmen InSystems Automation präsentiert auf der Automatica 2018 seine neue Pick-2-Light (P2L) Software (GUI) für Montageleitsysteme an Pick-2-Light Arbeitsplätzen mit P2L Sensoren (CAN Bus). Mit ihr lassen sich Montageleitsysteme bedienerfreundlich und leicht ohne Programmierkenntnisse einrichten und steuern.

Foto: InSystems
Foto: InSystems

Prognosen zufolge wird die Nachfrage für Pick-2-Light Technologie in den nächsten Jahren beträchtlich wachsen, bis zu einem weltweiten Umsatz von ca. 548 Millionen $ bis 2023 (Quelle: Jessica Aniston (Mai 2018): “Global Pick to Light Market will be hitting new highs” http://www.exclusivereportage.com). InSystems stattet bereits seit 2013 Montagearbeitsplätze mit P2L-Sensoren aus. Zu den Kunden zählen oft mittelständische, Inhaber geführte Unternehmen, die sehr spezialisiert sind und global beliefern. Die Hotspots verteilen sich in Deutschland auf Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern. Interessant ist Pick-2-Light für sehr verschiedene Industriebranchen etwa in der Hochfrequenztechnik, Sicherheitstechnik, Beschlagtechnik, Elektrotechnik, Automobilzulieferindustrie oder für die Herstellung von Elektromotoren.

Seit diesem Jahr stellt das Unternehmen seinen Kunden zusätzlich eine neue Software (GUI) zur Verfügung, die wenig Vorkenntnisse verlangt und bedienerfreundlich einzurichten und zu steuern ist. Nach Auswahl des Produktes steuert die Software die Pick-2-Light Sensoren in der richtigen Reihenfolge an und überwacht den korrekten Ablauf der Montage oder Kommissionierung. Es können beliebig viele Montagerezepte oder Kommisionieraufträge (Stücklisten, Reihenfolgen, Arbeitsanweisungen) angelegt und verwaltet werden. Mit der P2L Software, den P2L Sensoren (CAN Bus) und einem CAN Bus-USB Adapter erhalten Kunden ein vollständiges intelligentes Montageleitsystem, das sich bei manuellen Montagen vor allem von Baugruppen mit vielen Varianten bei kleinen Losgrößen (bis 1 Stück) eignet.

Anzeige

Pick-2-Light von InSystems

Einzelplatz-Lizenz Die Einzelplatz-Lizenz darf auf einem Arbeitsplatz installiert werden.

Company-Lizenz Die Company-Lizenz darf auf einer unbegrenzten Anzahl von Arbeitsplätzen innerhalb eines Unternehmens installiert werden. Ein Weiterverkauf ist nicht gestattet.

Funktionsumfang Pick-2-Light Software

  • Software für einen Pick-to-Light Arbeitsplatz (Einzelplatzlizenz)
  • Anbindung von bis zu 127 Pick-to-Light Sensoren
  • Schnelle Inbetriebnahme und Einrichtung ohne Programmierung
  • inklusive Testtool zur Überprüfung der Kommunikation zwischen Sensoren und PC
  • Hinterlegung unbegrenzter Anzahl von Montagerezepten
  • Variabilität der Pickart (pickOnce und pickMultiple)
  • Visualisierung der Arbeitsschritte mit Fotos und Videos
  • Einstellung der Pickzeit und der LED Helligkeit
  • Auswahl des Produktes und Vorwahl der Produktmenge
  • Überwachung der Montageschritte
  • Hohe Prozesssicherheit und kürzere Fertigungszeiten
  • Konfiguration
  • Auswahl der Sprache für die Benutzeroberfläche kann in einem XML File frei konfiguriert werden (derzeit Deutsch und Englisch verfügbar)
  • Anzeige Vollbild oder Fenstermodus
  • Überschrift des Hauptbildschirms (z.B. Bezeichnung des Montagearbeitssatzes)
  • Einfügen eines personalisierten Bildes oder Logos
  • Hintergrund und Textfarbe

Die Software wird von InSystems als Download angeboten und kann 30 Tage kostenlos getestet werden. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Die Testversion besitzt den vollen Funktionsumfang der Software. Während der Testphase bzw. nach Ablauf der 30-Tage-Testphase lässt sich der erworbene Lizenzschlüssel aktivieren und mit der installierten Version unbegrenzt weiterarbeiten. Die Software ist für einen Pick-2-Light Arbeitsplatz geeignet (Einzelplatzlizenz). Erworben werden kann die Software über die Produktseite http://www.pick-2-light.de. Dort erhält der Interessent weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen sowie zur Inbetriebnahme. Außerdem wurde dort die Betriebsanleitung und ein Film zur Veranschaulichung der wichtigsten Features hinterlegt.

Interessierte können sich von der Performance der Software an einem Demo-Montagearbeitsplatz mit Pick-2-Light-Sensoren auf der Automatica in Halle B4, am Messestand des Unternehmens (Nr. 321) überzeugen.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Arbeitsschutz

Sicher im Zusammenspiel

Bei der automatisierten Materialübergabe zwischen Roboterzelle und fahrerlosem Transportsystem dürfen Personen nicht unbemerkt in den Gefährdungsbereich gelangen. Eine innovative Lösung von Leuze sichert die Übergabestationen mithilfe einer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anlagensicherheit

Zukunftsfähige Sicherheitslösungen

Automatisierte Verpackungsprozesse erfordern innovative Sicherheitstechnik. Euchner entwickelt Sicherheitsschalter und Sicherheitssysteme für alle gängigen Feldbussysteme und für die Kommunikation über IO-Link sowie über AS-i Safety at Work.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite