Advertorial

Moderne Zentralisierung der Logistik

Die Adelholzener Alpenquellen GmbH investierte in eine moderne, digitalisierte Wertschöpfungskette am Hauptsitz in Siegsdorf. Dort entstand ein vollautomatisiertes Hochregallager mit 42m Höhe und ca. 23.700 Stellplätzen.

Am Hauptsitz in Siegsdorf investierte Adelholzener in ein vollautomatisiertes Hochregallager. © System Logistics GmbH

Aufgrund des langjährigen Umsatzwachstums kamen die bisherigen logistischen Strukturen mit mehreren Außenlagern in einem Umkreis von 70 Kilometer an ihre Grenzen. Die Zentralisierung aller Logistikaktivitäten ermöglicht eine signifikante CO2 Einsparung aufgrund wegfallender Transporte sowie eine erhebliche Steigerung der Stellplatzkapazität und Effizienz. Besonderes Augenmerk wurde hierbei auf Nachhaltigkeit sowie eine möglichst unauffällige Integration in die umliegende Alpenlandschaft gelegt.

Die Kapazitätserweiterung fußt im Wesentlichen auf drei Elementen: Der vollautomatischen Abwicklung des aus dem Getränkefachhandel retournierten Leergutes, welches auf die Palettenprüf- und Tauschanlage gesetzt wird. Einem 42 Meter hohen und 76 Meter langem, 6-gassigen Hochregallager, welches via Elektrohängebahnen mit allen Produktionsanlagen und der Verladung verbunden ist. Gesteuert wird der gesamte Prozess vom SitePilot Warehouse Management System der System Logistics GmbH, welches direkt mit dem ERP-System und dem Yard-Management kommuniziert.

Die Lösung ermöglicht eine vollständige Automatisierung aller Intralogistikprozesse angefangen beim Leergut, welches auf eine Palettenprüf- und Tauschanlage gesetzt wird, über die Versorgung der Produktionsanlagen mit Leergut, der Produktionsentsorgung in das Hochregallager bis zur Anbindung der Verladung über eine Elektrohängebahn. Das Gesamtsystem gewährleistet ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Effizienz für die etwa 850.000 Paletten, welche jährlich das Werk in Siegsdorf verlassen.

Anzeige

Das Projekt wurde von der System Logistics GmbH als Generalunternehmer realisiert.

Die Fakten:

  • Vollautomatisiertes, doppeltiefes, 42m hohes Hochregallager mit 6 Gängen und ca. 23.700 Stellplätzen Leistung: 138 (315) Paletten ein & (aus) / Stunde
  • 6 Regalbediengeräte mit 2-fach Lastaufnahmemittel, Energierückspeiseeinheiten und leistungsabhängiger Reduzierung
  • Vollautomatische Palettenprüf- und Tauschanlage: 5 Palettentauscher, 4 Palettenprüfeinrichtungen
  • Fördertechnik & Verschiebewagen für Leergutversorgung der direkt verbundenen Sortier- und Abfüllanlagen
  • Direkte Produktionsanbindung über eine Elektrohängebahn, welche über dem Produktionsgebäude verläuft
  • Entsorgung Abfüllanlagen: ~ 600 Paletten / Stunde
  • Versorgung Blocklager: ~ 300 Paletten / Stunde
  • Direkte Verladeanbindung über eine Elektrohängebahn
  • 24 Pufferbahnen zur Heckverladung sowie Fördertechnikanbindung zur Seitenverladung
  • Leistung: 300 Paletten / Stunde
  • SitePilot Logistics Execution Software Suite
  • SCADA Anlagenvisualisierung

Die Herausforderungen:

  • Bestandsübernahme / Systemumstellung an nur einem Wochenende während des laufenden Betriebs
  • Erweiterung der Lagerkapazität ohne den Flächenbedarf zu erhöhen
  • Integration der gesamten Wertschöpfungskette

Adelholzener Alpenquellen
Die Adelholzener Alpenquellen GmbH mit Sitz in Siegsdorf stellt Heilwasser, Mineralwasser und Erfrischungsgetränke unter den Marken „Adelholzener“ und „Active O2“ her. Das Unternehmen füllt im Jahr etwa 580 Millionen Flaschen ab und exportiert diese in mehr als 20 Länder. Die Adelholzener Alpenquellen beschäftigen ca. 600 Mitarbeiter und gehören zu der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul. Die Ordensgemeinschaft finanziert mit den Unternehmenserlösen – soweit nicht für Investitionen zum Erhalt langfristiger Arbeitsplätze bei den Adelholzener Alpenquellen benötigt – ihre sozialen Projekte.

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite