Advertorial

Fachböden von höchster Qualität (Advertorial)

Logo MEA

MEA Metal Applications setzt bei Fachböden nicht nur auf höchste Qualität, sondern zeichnet sich vor allem durch Spezial-Lösungen aus, die für Kunden entwickelt und maßgefertigt werden können. Die heutige Zeit ist geprägt von dynamischen Marktbewegungen und stetig steigenden Kundenbedürfnissen. Vor allem eine hocheffiziente Logistik bei gleichzeitig flexiblen Prozessen erfordert neue Konzepte für Lager- und Materialfluss sowie hohe Flexibilität in der Fertigung. Nicht selten sind dabei Komponenten und Speziallösungen gefordert, die MEA Metal Applications für Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik entwickelt und anbietet.

Durch ein neuentwickeltes Tragesystem für Gitterroste hat der Hersteller MEA Metal Applications eine ganze Reihe von Vorteilen für Designer und Betreiber von Regalanlagen geschaffen.

Kein Spontanversagen bei Lastüberschreitung

Fachbodenmodule von MEA
Die neuen Fachbodenmodule von MEA halten hohe Belastungen aus.

Mit den innovativen, stabilen MEA Fachbodenmodulen gibt es im Gegensatz zu vielen Lösungen mit Drahtgittern oder Holzwerkstoffen (OSB, Spanplatte) kein spontanes Versagen des Regalbodens mehr. Eine Lastüberschreitung wird deutlich sichtbar angezeigt. Die Tragfähigkeit hat der TÜV Süd überprüft und bestätigt.

Kein spontanes Versagen des Regalbodens
Kein spontanes Versagen des Regalbodens: Eine Überlast wird deutlich sichtbar angezeigt. Die Tragfähigkeit hat der TÜV Süd überprüft und bestätigt.

Flexibilität für Betreiber von Regalanlagen

MEA-Fachbodenmodule sind in fünf verschiedene Belastungsklassen eingeteilt. Somit ist es für den Betreiber möglich, auf veränderte Kundenwünsche, wie zum Beispiel neue Belastungsanforderungen, zu reagieren. Die Regale oder auch einzelne Regalfelder können individuell und nach Belastungsanforderung bestückt und immer wieder verändert werden. Die Belastungsklassen sind farbig kodiert, sodass die Felder von den Mitarbeitern einfach identifiziert werden können.

Anzeige
Nennlasten von XL bis XS
Die neuen Fachböden gibt es für fünf verschie dene Nennlasten von XL bis XS.

Sichere Investition mit Upgrade-Programm

Für Regalausstatter und Betreiber sind die MEA-Fachbodenmodule eine zukunftssichere Investition, denn der Hersteller bietet ein Upgrade-Programm an: Wird das Fachbodenmodul gegen eine neue höhere Belastungsklasse ersetzt, nimmt MEA Metal Applications die unbeschädigten, benutzten Fachböden zurück. Diese werden bei einem Neukauf entsprechend des Restwerts angerechnet. Dies schont Ressourcen und ist höchst wirtschaftlich für Regalbetreiber und Regalbauer.

Die Vorteile der MEA-Fachbodenmodule werden perfekt durch passendes und lösungsorientiertes Zu

behör ergänzt: Dazu zählen Trenngitter, diverse Abstandhalter und spezielle Halteklammern.

Innovativ: Leichte Fachböden für leichte Regale

Zubehör-Programm
Zum Zubehör-Programm gehören unter anderem Trenngitter, Abstandshalter und Halteklammern.

Eine neue Spezialität von MEA Metal Applications sind die speziell für leichte Regale entwickelten leichten Fachböden. Sie sind bestens für Sprinkleranlagen geeignet und erfüllen die hohen Brandschutzauflagen für Regalbetreiber. Durch die minimale Höhe der Fachböden (nur 20 mm) ergibt sich mehr Stauraum im Regal und die geringe Auflagefläche führt zu einem minimalen Kontakt zum Lagergut. Selbstverständlich sind auch bei den leichten Fachböden die Füllstäbe überstehend, dadurch kann das Lagergut leicht ein- und ausgelagert werden. Zwei besondere Vorteile der Rostoberfläche zeigen sich in Hinsicht auf Durchblick und Verschmutzung. Das Lagergut ist auch von unten leicht identifizierbar, die durchbrochene Rostoberfläche zeigt kaum Verschmutzung. MEA Metal Applications bietet somit eine ebene Auflage, die verwindungssteif ist und bei zulässiger Nutzlast nur eine sehr geringe Durchbiegung zeigt.

Selbstverständlich passt MEA die Größen und Belastungen auf die Wünsche seiner Kunden an und bietet für jedes Regalsystem eine individuelle Befestigungslösung.

Qualität im Fokus

Regalware
Vorteile der neuen Fachböden: Sie sind leicht, stabil und die Regalware ist auch von unten identifizierbar.

Die optimal aufeinander abgestimmten Produkte eignen sich für nahezu alle Einsatzbereiche in der Logistik. Für die Mitarbeiter von MEA Metal Applications steht die Zufriedenheit und letztendlich der Erfolg des Kunden an erster Stelle. Daher ist eine kontinuierlich hohe Qualität aller entwickelten und gefertigten Produkte bei MEA Metal Applications eine Selbstverständlichkeit.

Zum hohen Qualitätsstandard gehört die einfache und schnelle Montage der Produkte für den Kunden sowie hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit der verwendeten Werkstoffe. Die innovativen  Produktlösungen sind auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten und auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Im täglichen Einsatz bedeutet das: Zeitersparnis und hohe Wirtschaftlichkeit.

Global im Einsatz: die MEA AG

Zuverlässigkeit und Sicherheit
Schnelle Montage, hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit zeichnen MEA-Fachböden aus.

Die weltweit agierende MEA AG zählt zu den führenden Herstellern und Zulieferern für den Bau- und Industriebereich und ist Marktführer bei Lichtschächten und Zargenfenstern für Keller. Die Gruppe mit den selbständigen Geschäftseinheiten MEA Bausysteme GmbH, MEA Water Management GmbH und MEA Metal Applications GmbH beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und erzielt jährlich einen Umsatz von ca. 120 Millionen Euro. Der Firmensitz des innovativen Familienunternehmens mit modernen Führungsstrukturen ist in Aichach (Deutschland).

Firmenprofil MEA AG

MEA Metal Applications ist spezialisiert auf die Herstellung von Gitterrosten, Produkten aus Stahl für den Industrieund Baubereich, Schiebebeschlägen und ist Fachbetrieb in der Lohnverzinkung.

Die europaweit agierende MEA Metal Applications GmbH ist eine Geschäftseinheit der MEA-Gruppe, die rund 700 Mitarbeiter beschäftigt und einen jährlichen Umsatz von ca. 120 Millionen Euro erzielt. Der Firmensitz des innovativen Familienunternehmens mit modernen Führungsstrukturen befindet sich in Aichach (Deutschland).

Produktionsstandorte: Deutschland, Frankreich, Tschechische Republik, Rumänien und China.

Qualitätszertifikate: - TÜV SÜD (ISO 9001 seit 1990) - Ift Rosenheim - Kiwa Bauinstitut - CE Zertifi kat - EN 1090

Kontakt: MEA Metal Applications GmbH D-86551 Aichach Tel.: 0 82 51 / 91-0 Fax: 0 82 51 / 91-12 54 E-Mail: info.gitterroste@mea.de www.gitterroste.mea.de

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Meinung

Software und Hardware

Einmal mehr ziert unseren Titel ein Hochregallager. Dieses steht in Kaltenkirchen bei Hamburg bei dem mittelständischen Zulieferer Wiska, so viel sei hier schon verraten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lagerkapazität maximieren

Mehr Platz im Kühlhaus

Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind nicht billig. Für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich höher. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei neuen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Regalsysteme

Lagerlogistik 4.0

Auf der Logimat stellte Bito-Lagertechnik ihr Spektrum an Regalsystemen vor, das die Anforderungen kleinerer Handwerksbetriebe oder des Online-Handels aller Größen ebenso bedient wie die der großen Logistikzentren.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite