Wiegetechnik
Stapeln und gleichzeitig wiegen
Die Anforderungen des Übereinkommens zur Sicherheit auf See (Safety Of Life At Sea – SOLAS) verlangen seit Juli 2016 vor dem Verladen eines Containers einen Nachweis über dessen Gewicht. Die Bestimmung des Gewichts kann über das Wiegen des vollständigen, beladenen Containers erfolgen oder durch Wiegen der einzelnen zu transportierenden Güter und Verpackungs- und Füllmaterialien. Ravas bietet mit Ravas iForks drahtlose Wiegegabeln für Gabelstapler an. Jede angehobene Last wird automatisch gewogen. Wiegt man jede einzelne Palette beim Beladen des Containers und rechnet man anschließend das Eigengewicht des Containers hinzu, ermittelt man das Gesamtgewicht des Containers. Das Wiegen ist effizient, da keine Fahrzeugwaagen angefahren werden müssen. iForks bietet eine präzise Gewichtsanzeige in Schritten zu einem Kilogramm. iForks Touch verfügt über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Anzeige, die viele erweiterte Wiege-Funktionen bietet. Für das gleichzeitige Beladen verschiedener Container mit verschiedenen Gabelstaplern führt iForks Touch ein Register, das das fortlaufende Gesamtgewicht der einzelnen Containerinhalte erfasst.
Themen im Artikel

Kontakt: Ravas Europe 5300 CA Zaltbommel, Niederlande Tel.: 00 31 / 4 18 51 52 20 E-Mail: info@ravas.com www.ravas.com/de