LogiMAT 2022

Petra Born,

Printing on the Box mit Sparck

Großversender setzen auf die Verpackungsanlage CVP Everest von Sparck Technologies aus den Niederlanden. Die 2020 auf den Markt gekommene Lösung vermisst, schneidet, faltet, verklebt und etikettiert bis zu 1.100 maßgeschneiderte Transportkartons pro Stunde.

© Sparck Technologies

Die kleine Schwester dieser Maschine, die CVP Impack, produziert bis zu 500 passgenaue Pakete pro Stunde. Mit beiden Maschinen sparen Versender Geld und schonen die Umwelt, so der Hersteller; es entsteht weniger Transportvolumen und dadurch die Einsparung von Transportkosten. Außerdem kommen die passgenau hergestellten Pakete dem Wunsch von Verbrauchern nach, die keine Pakete mehr mit viel Füllmaterial möchten. Am Anfang des automatisierten Verpackungsvorgangs steht ein 3D-Scanner, der die Versandartikel vermisst, sodann wird aus Endloswellpappe ein Karton ausgeschnitten, gefaltet, geschlossen, verklebt und etikettiert. Mit einem aufgedruckten Slogan, einem Logo oder auch einer individuellen Botschaft können Versender den Empfänger zusätzlich positiv überraschen.

Halle 4, Stand B44

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Komplettpaket

BG Pouch System von Beumer

Die neueste Lösung aus dem Portfolio von Beumer ist das BG Pouch System. Damit bekommen etwa Modeunternehmen eine Systemlösung an die Hand, mit der sie Verbraucher und Filialen direkt beliefern können.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite