Automatisiert

Martin Schrüfer,

Nachhaltige Verpackungsanlagen bei Lampenwelt

Die Lampenwelt GmbH aus dem hessischen Schlitz nutzt in seinem Lager für die automatisierte Verpackung von Transportkartons eine Anlage der CVP-Reihe von Sparck Technologies (früher Packaging by Quadient).

© Sparck

Vor Kurzem installierten Techniker für Europas größten Online-Spezialisten für Innen- und Außenbeleuchtung eine neue „CVP Impack”, die pro Stunde bis zu 500 passgenaue Pakete produzieren kann. Das Unternehmen bedient mehr als vier Millionen Kunden in 17 Ländern mit Produkten.

„Die Mission unseres Unternehmens lautet: Enhance People’s Wellbeing. Wir streben danach, die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte, deren Verpackung und Logistik stetig zu reduzieren. Deshalb haben wir uns für die Implementierung einer hocheffizienten und innovativen Verpackungsanlage von Sparck Technologies entschieden“, sagt Thomas Rebmann, Gründer und CEO der Lampenwelt GmbH.

„Wir haben im Laufe der Jahre sehr kostensparende und nachhaltige Lösungen entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Kartons aus einer CVP Impack lassen sich bis zu 50 Prozent des Transportvolumens und bis zu 30 Prozent des Wellpappenverbrauchs einsparen. Auf Füllmaterial kann in der Regel ganz verzichtet werden. Wir freuen uns sehr, dass wir die Lampenwelt GmbH, die sich ambitionierte Ziele zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks gesetzt hat, auf ihrem Wachstumskurs begleiten dürfen. Mit diesem Leuchtturmprojekt strahlt Lampenwelt in der Branche”, betont Richard Nijboer, Director Sales and Services bei Sparck Technologies.

Anzeige

Seinen Kunden bietet Lampenwelt ein Sortiment aus mehr als 50.000 Produkten von rund 500 Marken an. Um auf künftiges Wachstum vorbereitet zu sein, erweiterte Lampenwelt 2017 sein Logistikzentrum mit 3.500 Quadratmetern Lagerfläche um 6.000 Quadratmeter. Die Firmengründer entschieden damals, die Lagerhaltung, den Bereich Verpackung und Versand sowie die Retourenabwicklung im Unternehmen abzubilden, um den Kundenservice aus einer Hand anbieten zu können.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pilz auf der Fachpack

Gefahr und Prozess sicher im Blick

Um Safety und Industrial Security geht es bei Pilz. Das Unternehmen stellt Lösungen rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-Line-Verpackung vor. Ein Messe-Highlight ist die TÜV-SÜD-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der...

mehr...

Interview

Weniger Reibung, weniger Lärm

Nachhaltigkeit steht auch bei Forbo Siegling auf der Agenda. Die materialfluss-Redaktion hat mit Sascha Goly, Global Segment Manager Logistics & Sports bei Forbo Siegling, über einzelne Aspekte gesprochen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite