Verpackungstechnik
Kreuzungsfrei ans Lager angebunden
Eine Innovation 2011 von psb besteht sowohl aus den Systemelementen des psb-Hochleistungskommissioniersystems rotapick 3.0 und des psb Shuttles vario.sprinter, als auch aus der materialflusstechnischen Anordnung als kreuzungsfreie Lösung dieser Teilsysteme zueinander.
Matchmaker+
Der rotapick 3.0 ist eine Weiterentwicklung zum optimalen Kommissionieren. Die wesentlichen Neuerungen bestehen aus der Reversierbarkeit der Bewegung innerhalb einer Scheibe (Modul), sowie aus der parallel-dynamischen Bewegung aller Behälter zugleich. Hierdurch verringert sich die Transportzeit der benötigten Behälter zum Kommissionierpunkt.
Der Ablauf wird durch klare, groß dimensionierte Bedienelemente erleichtert. Die Behälter werden in einer nach vorne gekippten Position optimal angedient. Je nach Ausbaustufe ist das modular aufgebaute System in der Lage, eine hohe Anzahl an Quell- und Kundenbehälter am Kommissionierplatz zu puffern und bei Bedarf binnen Sekunden zur Kommissionierung zur Verfügung zu stellen.
Seitlich angeordnet

Die rotapicks werden nicht am Kopfende des Lagers, sondern seitlich an der Längsachse des Lagers angeordnet. Entscheidend ist dabei der Verlauf der Fördertechnikstrecken vom Lager zum Kommissionierarbeitsplatz und zurück - ohne ausbremsende Überkreuzungen der Materialflüsse.
psb GmbH, D-66955 Pirmasens, E-Mail: [email protected], www.psb-gmbh.de