Verpackungstechnik

Kantenschutzwinkel für Papierrollen

Mit KaSiPlus stellt SpanSet einen neuartigen Kantenschutzwinkel vor. Zum ersten Mal konnten Anwender aus zwei SpanSet-Vorschlägen das ihrer Meinung nach bessere Produkt auswählen. 

Das Ergebnis ist KaSiPlus, der bei der Transportsicherung von stehenden und liegenden Papierrollen einen optimalen Schutz für die empfindlichen Papierrollenkanten bietet. Tausende Papierrollen mit Einzelgewichten von mehreren Tonnen werden täglich per Curtainsider-Lkw und Bahn transportiert. Eine nicht ganz einfache Aufgabe, mit der sich seit einiger Zeit Papierindustrie und Ladungssicherungsexperten beschäftigen.

Ergebnis der intensiven Bemühungen ist die im April 2006 veröffentlichte VDI-Richtlinie 2700 Blatt 9, die für alle Beteiligten eine verbindliche Grundlage schafft. Doch es besteht weiterhin Optimierungsbedarf. Ein Fokus liegt dabei auf den Ladungssicherungshilfsmitteln wie Kantenschonern und Antirutschmatten.

Gegen Druckstellen geschützt

12-PI 188 132_72dpi

Bei KaSiPlus wird die empfindliche Papierrollenkante durch die Hohlkehle und die nach innen verschobene Kantenumlenkung gegen Druckstellen geschützt. KaSiPlus ist stapelfähig und somit platzsparend verstaubar. Der Kantenschutzwinkel ist universell zur Sicherung stehender und liegender Papierrollen einsetzbar. Die große Auflagefläche führt zu einer äußerst geringen Flächenpressung von unter 1,8 daN/cm² bei 500 daN Zurrkraft.

Anzeige

SpanSet GmbH & Co. KG, D-52531 Übach-Palenberg, Tel.: 0 24 51/48 31-1 82, Fax: 48 31-1 82, E-Mail mfeiten@spanset.de, www.spanset.de

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik & Komponenten

Automatisierung im Blick

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH hat einen Schwerpunkt auf den Themen robotergestützte Applikationen und Automatisierungslösungen. Sie folgt damit dem wachsenden Bedarf fertigungsnaher Betriebe und Industrieunternehmen nach Lösungen zur...

mehr...

Verpackungstechnik

Über 200 Paletten pro Stunde

Die Quandel Verpackungs- und Fördertechnik GmbH präsentiert den Octopus Twin 200, der laut Firmenangaben der leistungsfähigste und schnellste Palettenstretcher weltweit ist. Basierend auf dem Palettenstretcher Octopus 1800 Twin wurde die bereits...

mehr...

Scanner & Drucker

Einfach unkompliziert drucken

Cab präsentiert eine neue Klasse Etikettendrucker. Bei den EOS1 / EOS4 steht einfache Bedienung, viel Komfort sowie energiesparender Betrieb und die Verwendung von umweltschonenden Materialien im Vordergrund. Die einfach zu bedienenden...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Kommissioniertechnik

Präzision seit 1968

Die Kocher Regalbau GmbH zählt zu den weltweit erfahrensten Lieferanten von Hochregal-Silos. Schon im Jahr 1968 baute man den ersten Silo. Inzwischen sind es mehrere Hundert, die zum Teil Höhen bis über 50 Meter erreichen. Das setzt besonderes...

mehr...
Anzeige

Scanner & Drucker

Neue Etikettendrucker

Zu den Highlights von TSC zählen unter anderem zwei neue Thermo-Etikettendrucker - die 2-Zoll-Thermotransfer-Desktopdrucker der Serie TTP-225 sowie die 6-Zoll-Thermotransfer-Industriedrucker der Serie TTP-268M/366M. „Unser Spektrum reicht von...

mehr...

Flurförderzeuge

In der Gläsernen Manufaktur unterwegs

Die Gläserne Manufaktur Dresden (GMD) ist auch nach zehn Jahren Betriebszeit noch immer ein Vorzeigeobjekt von VW. Die im Jahr 2000 gemeinsam von AFT und Frog gelieferten Fahrerlose Transportsysteme (FTS) beinhalten zwischenzeitlich Komponenten,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verpackungstechnik

Neue Arbeitsplätze braucht das Land

Deutschland wird immer älter und damit auch die Belegschaft der einzelnen Betriebe und Unternehmen. Darin liegt die Chance, langfristig von den Erfahrungen der Mitarbeiter zu profitieren, aber auch die Herausforderung, die Arbeitsplätze künftig...

mehr...

Flurförderzeuge

Autonom ohne Schienen

Das CTI-Cargo-Move-Deck ist ein omnidirektionales FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) und transportiert ULDs (10’ oder 20’), automatisch geführt und -gesteuert, innerhalb des Cargo-Bereichs in den verschiedenen Prozesszonen wie Lager, ULD-Abbau,...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite