Kommissioniertechnik
Präzision seit 1968
Die Kocher Regalbau GmbH zählt zu den weltweit erfahrensten Lieferanten von Hochregal-Silos. Schon im Jahr 1968 baute man den ersten Silo. Inzwischen sind es mehrere Hundert, die zum Teil Höhen bis über 50 Meter erreichen.
Matchmaker+
Das setzt besonderes Know-how voraus - speziell für die Errichtung der Stahlkonstruktionen in Gebieten, in denen mit Erdbeben zu rechnen ist. Kocher beschränkt sich nicht nur auf den Regalbau. Zum Lieferumfang gehören auf Wunsch auch weitere Einbauten wie Bühnen und die Dach- und Wandverkleidung.
Zu den Kunden des schwäbischen Unternehmens zählen in- und ausländische Unternehmen der Getränkeindustrie - wie Coca-Cola, für die man schon häufiger tätig war - oder der Chemie- und Pharmaindustrie. Sie alle schätzen die Genauigkeit, mit der die aus Kalt- und Warmprofilen mit verzinkter Oberfläche bestehenden Hochregallager errichtet werden. Denn für den automatischen Betrieb solcher Hochregallager sind sehr enge Toleranzen im Millimeterbereich einzuhalten.
Spezialist auch in der Kälte

Enge Toleranzen besonders wichtig bei Tiefkühl-Silos, die bei bis zu -28 °C betrieben werden. Bei diesen Minustemperaturen schwindet der Stahl, und nur sehr erfahrene Regalbauer wie die Firma Kocher beherrschen eignen Angaben zufolge die Auslegung, Optimierung und Verwirklichung solcher Aufgaben.
Kocher Regalbau GmbH, D-70439 Stuttgart, Tel.: 07 11/98 09 05-0, Fax: 98 09 05-8, E-Mail: [email protected], www.kocherregalbau.de