zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Flurförderzeuge sonstige

Alternative Antriebstechnik

ReachStacker mit Wasserstoff-Brennstoffzelle

Hyster, ein Anbieter von Lösungen für den Containerumschlag, hat einen Reach-Stacker mit Wasserstoff-Brennstoffzelle an den Hafen von Valencia in Spanien, geliefert. Er ist Teil des Projekts H2Ports. Ziel von H2Ports ist es, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge und Geräte in Häfen einzuführen.

Meinung

Handeln in der Krise

In diesem Herbst steckt alles in der Krise in Deutschland: das Klima, die Wirtschaft, die Politik und der deutsche Fußball – männlich wie weiblich – obendrein.

mehr...
Anzeige

Deichselstapler

Neuer Hochhubwagen

Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution.

mehr...
Anzeige

Transportrobotik

Fahrerlose Transportfahrzeuge

Mit dem bisher größten Logimat-Messeauftritt präsentierte die Hightech Company für Transportrobotik, ek robotics, auf über 200 m² Standfläche eine Vielzahl an Produkthighlights, Show Cases und Innovationen – noch mehr AGV- und AMR-Fahrzeuge und spannende Lastspiele ihrer Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF).

mehr...

Transportsysteme

Flexibler, wendiger FTF-Familienzuwachs

Auf der Logimat 2023 präsentiert DS Automotion mehrere neue FTF-Highlights, die auch vollständig VDA5050 ready sind. Dazu gehören das kompakte, modulare Radarm-FTF Lucy, der fahrerlose Mittelgewichts-Gegengewichtsstapler Amadeus counter und das voll flächenbewegliche Unterfahr-FTF Oscar Omni, die alle live ausgestellt werden.

mehr...