LogiMAT 2020
Premieren rund um Klammern
Kaup zeigt mehrere Produktneuheiten zum Thema Großflächenklammern. Als Weltpremiere kommt Smart Load Control zur Messe.
Das System regelt die Klammerkraft bei Großflächenklammern in Abhängigkeit von der Last. Somit wirkt nur so viel Klammerkraft auf die Ladung, wie wirklich nötig ist. Das System orientiert sich am anliegenden Gewicht und nicht an den Abmessungen der Ladung. Dafür sind weder eine vorherige Definition der Klammerkraft noch ein Eingriff des Staplerfahrers nötig. Denn Smart Load Control ermittelt zu Beginn jedes Transportvorgangs das zu transportierende Gewicht und passt den erforderlichen Klammerdruck an. Daraus resultieren ein beschädigungsfreies Warenhandling, höhere Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten sowie Energieeinsparungen bis 30 Prozent. Ebenfalls eine Logimat-Premiere feiert die Geräteklammer T414B; bei ihr hat der Hersteller an mehreren konstruktiven Stellschrauben gedreht – zum Beispiel ist der Druckrahmen neu gestaltet. Seine modulare Form ist jetzt kompakter und besteht aus weniger Einzelteilen. Außerdem ist mit Rillenprofilgummi als Belag ausgestattet.
Themen im Artikel
Halle 10, Stand F05