Vertikal-Kommissionierer
Zech ergänzt Stapler-Flotte
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstärkt in den Fokus gerückt. Zech mit Sitz in Straubing ist schon wesentlich länger Spezialist in diesem Bereich: seit knapp 180 Jahren. Das Unternehmen vertreibt Qualitätsprodukte für Hygiene und Pflege in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz. Über 20.000 Artikel sind ständig verfügbar.
Termingerechte Lieferung zählt zu den Elementen der Firmenphilosophie und wird durch eine funktionierende Logistik sichergestellt. Wichtige Voraussetzung sind leistungsstarke Flurförderzeuge, die den Anforderungen im rund 6.000 Quadratmeter großen Lager mit mehr als 7.000 Palettenstellplätzen gerecht werden. Die Stapler-Flotte wird seit Jahren stetig erweitert.
Flurförderzeuge von Beutlhauser
Neu hinzugekommen ist zuletzt ein Vertikal-Kommissionierer V10 von Linde. Die Kabine und alle Bedienelemente entsprechen den ergonomischen Anforderungen für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Zudem kann der Kommissionierer mechanisch oder induktiv geführt eingesetzt werden oder frei verfahrbar – jeweils mit einer maximalen Traglast von 1.000 Kilogramm.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Der neue Vertikal-Kommissionierer zählt nun zu den rund 26 Fahrzeugen, darunter Niederhubwagen, Elektrostapler oder Schmalgangstapler, die Zech als treuer Kunde von Beutlhauser am Standort Hagelstadt bezogen hat. Mit der Umschlagleistung der Stapler ist das Unternehmen sehr zufrieden. Zudem schätzt das 80-köpfige Zech-Team, dass die Betreuung durch Servicetechniker Matthias Löw stets sichergestellt ist.