Lithium-Ionen-Technik
Kalmar präsentiert neuen Elektrostapler
Kalmar, Teil von Cargotec, präsentiert den ersten Lithium-Ionen betriebenen Elektrostapler im mittleren Hubkraftsegment. Der neue Gabelstapler ist der letzte Schritt auf dem Weg des Unternehmens, bis 2021 eine Elektroversion jedes Produkts in seinem Portfolio anzubieten.
Nach Unternehmensangaben ist der Stapler der erste im mittleren Hubkraftsegment der mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben wird. Stefan Hultqvist, Vice President Forklifts, Kalmar: "Wir freuen uns, eine weitere Branchenneuheit ankündigen zu können, da wir weiterhin daran arbeiten, unseren Kunden innovative, neue, ökoeffiziente, zuverlässige und wartungsfreundliche Maschinen zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Die Nachfrage nach Elektrostaplern steigt ständig und jetzt können wir unseren Kunden noch mehr Komfort und Umweltfreundlichkeit im mittleren Traglastbereich bieten."
Die Lithium-Ionen-Batterien können schnell geladen werden und eignen sich dadurch gut für den Mehrschichtbetrieb. Vollständig geladen sind diese nach zwei Stunden. Da die Ladung emissionsfrei ist, können die Ladestationen strategisch so platziert werden, dass die Auslastung der Anlagen und die Betriebszeit auch in den anspruchsvollsten Betriebsumgebungen maximiert werden.