Stapler

dsc,

Emissionsarmer Betrieb, wartungsfreie Bremsen

Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC-Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen kraftvollen und wirtschaftlichen Einsatz.

Die GTS-Baureihe besteht aus Diesel- und Treibgasstaplern mit Tragfähigkeiten von zwei bis 3,3 Tonnen. © Clark Europe

Die GTS-Baureihe mit Diesel- und Treibgasstaplern sowie Tragfähigkeiten von zwei bis 3,3 Tonnen und Hubhöhen bis 7.315 Millimeter soll jetzt umweltfreundlicher arbeiten. Die Baureihe ist nach dem „Built to last“-Prinzip gebaut – mit solider Konstruktion und hochwertigen, langlebigen Komponenten. Die serienmäßigen nassen Lamellenbremsen, das Getriebe in getrennter Bauweise, die stabile, schwingungsfrei gelagerte Lenkachse sowie der ergonomische Fahrerarbeitsplatz machen diese Baureihe robust, zuverlässig, komfortabel und sicher. Damit eignet sie sich für intensive Einsätze im Mehrschichtbetrieb in der Warenverteilung, Produktion oder Lagerhaltung. Die Instandhaltungskosten über den gesamten Lebenszyklus bleiben dank der neuen wartungsarmen Steuerkette gering.

Neue HMC-Vierzylinder-Industriemotoren

Die kraftvollen HMC-Vierzylinder-Industriemotoren mit Dieselpartikelfilter sorgen für eine kraftvolle Beschleunigung und einen zuverlässigen Betrieb bei einem gleichzeitig sparsameren Verbrauch. Die Motorleistung beträgt 48,7 Kilowatt bei einem Hubraum von 2.199 Kubikzentimeter. Da Motor und Getriebe von der Antriebsachse getrennt verbaut sind, bleiben Vibrationen und Schwingungen am Fahrerplatz gering.

Anzeige

Um die Leistung optimal an den individuellen Einsatz anzupassen, lässt sich die Höchstgeschwindigkeit über einen optionalen Geschwindigkeitsbegrenzer einstellen. Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Trommelbremse ist bei der GTS-Baureihe mit gekapselten und ölgekühlten Lamellenbremsen bis zu 50 Prozent weniger Kraftaufwand nötig. Stillstandzeiten und Kosten für die Wartung der Bremsen entfallen, weil sie im Vergleich zu Trommelbremsen wartungsfrei sind. Noch ein Vorteil: Die Arbeit in staubiger oder nasser Umgebung hat keinen negativen Einfluss auf die Bremswirkung.

Jede Menge Ergonomie verbaut

Kopf- und Beinfreiheit, ein gefederter Sitz sowie die individuell einstellbare Lenksäule machen den Fahrerarbeitsplatz attraktiv und ergonomisch. Die Pedalerie ist automobilkonform angeordnet und intuitiv bedienbar. Das Fahrzeug wird über griffgünstig positionierte Hydraulikhebel bedient; es sind bis zu fünf Hydraulikfunktionen ab Werk realisierbar. Die hydrostatische Servolenkung ermöglicht ein leichtes und sicheres Lenken mit wenigen Lenkradumdrehungen. Zudem hat der Fahrer ein gutes Sichtfeld durch das Hubgerüst dank der niedrig ausgelegten Stirnwand. Das übersichtliche Fahrerdisplay informiert über alle wichtigen Betriebsdaten; bei Dieselmotoren wird hier auch der Dieselpartikelfilter überwacht. Geräuscharme Hubvorgänge, Hubgerüstdämpfung sowie ein sanftes und präzises Lasthandling sind weitere Attribute der GTS-Baureihe. Diverse Sicherheitsfeatures und eine große Auswahl an Zusatzausstattung, um die Fahrzeuge individuell an die Anwendung anzupassen, machen die Stapler komplett.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Meinung

Handeln in der Krise

In diesem Herbst steckt alles in der Krise in Deutschland: das Klima, die Wirtschaft, die Politik und der deutsche Fußball – männlich wie weiblich – obendrein.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fahrerlose Transportsysteme

Smarter Check-up für FTS

Transportrobotikspezialist EK Robotics hat mit der Smart Analytics Reporting Application (SARA) für Kunden und Betreiber eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) ein Tool entwickelt, um ihre eigene Anlage in kurzer Zeit umfassend zu analysieren.

mehr...

Deichselstapler

Neuer Hochhubwagen

Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite