Stapler & Komponenten
Elektrostapler: Innen wendig, außen sicher
Optimera ist einer der größten Baumarktketten Dänemarks und gehört zur Saint-Gobain Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Baustoffen und Bauprodukten. Nach einer Kooperation zwischen Combilift und Optimera konnte in Verteilzentren die Lagerkapazität und der innerbetriebliche Materialfluss erheblich verbessert werden. Die neue Lagerhalle von Optimera dient der Unterbringung von Holz- und Gipsplatten und befindet sich in Ringsted, etwa 60 Kilometer nordwestlich von Kopenhagen. Der Baumarkt hat drei batterie-elektrisch angetriebene C4800 Modelle von Combilift im Einsatz. Darüber hinaus nutzte man vor Inbetriebnahme der Lagerhalle auch die kostenlose 3-D Lagerhaus- Simulation und den Lagerplanungsservice. Mit dem Ergebnis ist man zufrieden: Maximale Platzausnutzung, wirtschaftliche Vorteile und zufriedenes Personal.

Von Ringsted aus werden täglich tausende Lieferungen von Baumaterialien an circa 100 Filialen versendet. Laut Distributionsleiter Jacob Andersen und Lagerhausleiter Class Jensen hat die gute Zusammenarbeit der Belegschaft mit den Combilift Designingenieuren wesentlich zum Erfolg beigetragen: „Die Lagerlayouts, die Combilift für uns nach Analyse unserer Räumlichkeiten entwarfen, zeigten die bestmögliche Konfiguration von Regalen und Gangbreiten, sowie die Wegeoptimierung der Stapler. Trotz sehr hohem Materialumschlag vermeiden wir so Engpässe.“
Themen im Artikel
Optimale Gangbreite erleichtert die Arbeit
„Für die Spezifikationen der Combilifts haben wir auf die praktische Erfahrung der Staplerfahrer zurückgegriffen. Ihr Know-how des täglichen Betriebs zusammen mit Combilifts Fähigkeit, maßgeschneiderte Produkte herzustellen hat dafür gesorgt, dass wir jetzt über Geräte verfügen, die unseren Bedürfnissen zu 100% entsprechen.“ Die Combilifts haben eine Tragfähigkeit von 4.8 t und sind täglich 8 bis 9 Stunden im Einsatz. Mit ihnen werden Lieferungen entladen, Produkte zu den Regalen gebracht und in den Pack- und Versandbereichen gearbeitet. Wo andere Staplertypen viel Platz für das Manövrieren mit Langgut benötigen, ermöglicht die 4-Wege Fähigkeit der Combilifts den zügigen und mühelosen Transport der bis zu 6 Meter langen Lasten selbst an beengten Stellen. Diese Wendigkeit sorgt für eine wirtschaftliche Ausnutzung des kostbaren Platzes in der 10,000 m² großen Lagerhalle. Die großzügig bemessenen Gangbreiten von 3,4 m bieten reichlich Platz für Personal, die beidseitig der Stapler arbeiten können. Markierungen auf den Böden – ein weiterer Vorschlag der Mitarbeiter – erlaubt die exakte Positionierung der Stapler für einen schnellen Zugriff auf die Platten.
Während herkömmliche Elektrostapler sich meist nur für den reinen Inneneinsatz eignen, kann die Combilift E-Reihe auch im Außeneinsatz punkten. Und zwar durch ihre Vollgummibereifung auf den zwei vorderen Rädern und einem superelastischen hinteren Reifen. Auf unebenen Böden und bei Schnee und Eis im Winter wird die Leistung der Maschinen für das Handling von allgemeinen Baustoffen, Holz und Rohren besonders geschätzt. Die großzügige Hubkapazität lässt auch mehrere Holzbündel auf einmal heben. Das spart Zeit.
Wegen der langen Schichtzeiten gehören eine breitere Kabine und ein tiefer, luftgefederter Sitz zur Ausstattung der Stapler. „Ergonomie und Sicherheit sind uns äußerst wichtig und wir achten sehr auf das Wohlergehen und die Zufriedenheit der Fahrer,“ erklärt Jacob Andersen.“ Eine Steigerung der Standardfahrgeschwindigkeit um 10 Prozent ist wegen des ausgedehnten 65,000 m² großen Grundstücks vorteilhaft und zusätzliche LED-Arbeitsleuchten sind ein weiteres Plus während der kurzen Wintertage.
Kontakt: Combilift Ltd. IRL-Monaghan Tel.: 08 00 / 0 00 57 64 E-Mail: info@combilift.com www.combilift.com