Feature von Fronius
Batterien im Kühlbereich schonend im Einsatz
Extreme Temperaturen erschweren oft den Arbeitsalltag in der Logistik. Um diese zu meistern, hat Fronius Perfect Charging für seine Selectiva-Batterieladegeräte eine Cold Logistics Option entwickelt.
Bei Lagerung und Transport von Frische- und Tiefkühlprodukten ist eine unterbrechungsfreie Kühlkette unverzichtbar – besonders bei heißen Sommertemperaturen haben viele Logistiker damit zu kämpfen. Tiefe Umgebungstemperaturen, wie sie im Kühlbereich vorherrschen, stellen jedoch auch Antriebsbatterien sowie Betreiber elektrischer Flurförderzeuge vor große Herausforderungen.
Niedrige Temperaturen verkürzen die Leistungsfähigkeit sowie die Lebensdauer von Antriebsbatterien drastisch. Meist reicht ihre Energie dann nicht mehr für eine komplette Schicht aus. Bei minus 15 Grad haben Batterien beispielsweise nur noch eine Leistungsfähigkeit von etwa 60 Prozent. Um diesem Leistungsabfall entgegen zu wirken, bietet Fronius für seine Selectiva-4.0-Ladegeräte eine eigens dafür entwickelte Cold Logistics Option an. Das Ladegerät mit voreingestelltem Temperaturfühler wählt dabei automatisch die richtige Energiemenge, um die Batterie optimal zu laden. Batterie und Stapler sind somit ohne lange Wartezeiten konstant einsatzfähig.
Dank des Fronius RI-Ladeprozesses laden die Selectiva-Geräte flexibel Blei-Säure-Batterien mit unterschiedlicher Größe, Spannung oder Kapazität – das vereinfacht die Zuordnung und verringert Bedienfehler. Zusätzliche Sonderfunktionen wie die Cold Logistics Option ermöglichen es, Flurförderzeuge auch in schwierigen Umgebungen zuverlässig zu betreiben.