Materialflussrechner

Daniel Schilling,

Autark arbeitende Anlagen zusammengeführt

Sysmat gab am Logimat-Stand Einblicke in seinen Materialflussrechner Matcontrol Graphics. Er verfügt über flexible Schnittstellen und führt so autark arbeitende Anlagen zusammen.

© Sysmat

Inzwischen umfasst das System Sprachen von mehr als 30 Anlagenbauern. Mithilfe von derartigen Lösungen lassen sich Fehlerquellen in innerbetrieblichen Prozessen offenlegen und Abläufe durch entsprechende Anpassungen optimieren. Auf der grafischen Oberfläche von matCONTROL sieht der Anwender den jeweiligen Status der Anlage samt möglicher Störungen. Mit einem Mausklick behebt er sie und vermindert so Stillstandzeiten. Am Stand von sysmat erfahren Interessierte mehr über die Modernisierungs- und Erweiterungssoftware, ihre Vorzüge und die individuellen Möglichkeiten im Unternehmen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Software

Herstellerunabhängiger Materialflussrechner

Kein Thema hat derart für Aufregung gesorgt wie Industrie 4.0 oder Internet of Things. Auf der LogiMAT stellt die sysmat GmbH den grafischen Materialflussrechner matControl graphics vor. Das Programm hilft, autark arbeitende Anlagen zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite