Hafen Rotterdam und Eneco

Martin Schrüfer,

Grüne Landstromanlage für Arbeitsschiffe

Der Hafenbetrieb Rotterdam und Eneco werden im Waalhaven Landstromanlagen installieren, damit angelegte Arbeitsschiffe von Boskalis mit Ökostrom statt mit fossilen Brennstoffen betrieben werden können. An diesem Standort gibt es zwei stark frequentierte Liegeplätze am Kai.

© Hafenbetrieb Rotterdam/Eneco

Die Schiffe kommen hier zur Wartung und Vorbereitung von Offshore-Projekten in das Servicezentrum. Die Landstromanlage soll bis Juni 2023 fertiggestellt werden und jährlich zwei GWh Ökostrom erzeugen. Das Projekt fügt sich in die gemeinsame Landstromstrategie des Hafenbetriebs Rotterdam und der Stadt Rotterdam sowie in die One-Planet-Strategie von Eneco ein, die bis 2035 Klimaneutralität anstrebt. Derzeit werden vor Anker liegende Schiffe häufig noch mit Generatoren betrieben, um die notwendige Energie an Bord zu erzeugen. Mit der Landstromversorgung werden bisherige Emissionen um bis zu 90 Prozent zu reduziert. Eneco und der Hafenbetrieb Rotterdam führen das Projekt über das Joint Venture Rotterdam Shore Power durch.

Der Beitrag erschien in materialfluss SPEKTRUM 2022 (7/22).

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Energiekette

Mit eigenem Antrieb

Lange Wege, hohe Dynamik, lange Laufzeiten – das sind die Merkmale der neuen Drive-Chain. Igus hat sie für schienengebundene automatisierte Stapelkrane (ASC) in Häfen konzipiert.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Industrie 4.0

Weiter mit den Behältern

SSI Schäfer hat seine bewährte Karton- und Behälterfördertechnik weiterentwickelt und in ein modernes Design überführt. Die neue Generation will mit einer leistungsstarken Steuerung und Elektronik überzeugen und ist auf die Anforderungen von...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Modernisierung

Retrofit als nachhaltige Alternative

Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?

mehr...

Stapler

Green Logistics von der grünen Insel

Die Produkte des irischen Herstellers Combilift waren schon immer eine „grüne Lösung” – dank ihrer Fähigkeit, die Lagerkapazität zu erhöhen, ohne die Räumlichkeiten zu vergrößern. Das neue Combi-XLE-Modell ist eine weitere Ergänzung der...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite