Hoch die Tassen!

Martin Schrüfer,

50 Jahre Vanderlande in Deutschland

Als erster und somit ältester deutscher Standort des weltweit agierenden niederländischen Konzerns feiert die Vanderlande-Niederlassung in Mönchengladbach ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.

© Vanderlande

Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1971 ist die Zahl der Mitarbeitenden an der Krefelder Straße kontinuierlich gestiegen, derzeit beträgt sie 470. Neben dem Standort in Mönchengladbach ist Vanderlande an drei weiteren Standorten innerhalb Deutschlands präsent. So befindet sich in Dortmund das IT-Kompetenzzentrum des Konzerns. Rund 270 Mitarbeiter sorgen dort dafür, dass die weltweit installierten automatisierten Materialflusssysteme des Unternehmens individuell auf den Kunden zugeschnitten sind und zuverlässig dazu beitragen, die Herausforderungen der Kunden zu meistern.

In dem sogenannten Supply Centre und Service-Stützpunkt am Standort Siegen entwickeln und produzieren mehr als 260 Mitarbeitende die Shuttle- und Regalbedien-Technologien für Vanderlande weltweit. Das Kompetenzcenter für Liege- und Hängeware im Bereich Fashion für Vanderlande weltweit hat seinen Sitz in Bielefeld. Hier entwickeln mehr als 30 Mitarbeiter komplette Systeme, fertigen und montieren einzelne Baugruppen und Komponenten vor. Innerhalb des Konzerns stellt das Mönchengladbacher Unternehmen die direkte Betreuung der Kunden im überwiegend deutschsprachigen Raum sicher.

Standort erweitert

Anzeige

Vanderlande konnte als Generalunternehmer bereits viele große und bekannte Unternehmen wie beispielsweise Amazon, Zalando, Edeka Süwest Fleisch oder Lidl erfolgreich bei ihren logistischen Herausforderungen unterstützen. Im Zuge des geschäftlichen Erfolges und des damit verbundenen Wachstums im Laufe der letzten Jahre wurde nun auch eine räumliche Ausdehnung unumgänglich. Auf dem weitläufigen Firmengelände an der Krefelder Straße wurde daher ein neuer zusätzlicher Gebäudeteil errichtet und jüngst bezogen. Dieser neue Gebäudeteil ist durch einen geräumigen gläsernen Durchgang mit dem Bestandsgebäude verbunden und bietet rund 150 Mitarbeitern nicht nur ergonomische Arbeitsplätze in einem modernen Umfeld, sondern auch ausreichende Möglichkeiten zum Austausch und zur Zusammenarbeit in zum Teil internationalen Teams.

Vanderlande ist weltweit einer der führenden General-unternehmer für Lösungen in der Prozessautomation im Lagerbereich und für den Paketmarkt sowie globaler Marktführer für die zukunftssichere Automation der logistischen Prozesse an Flughäfen. Das Angebot integrierter Lösungen von Vanderlande – Systeme, Software und Life-Cycle-Services – ermöglicht die Umsetzung einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Automationstechnologie insbesondere in den Segmenten Lebensmittel, Mode und allgemeiner Handel.

Von Holland in die Welt

Den Ursprung des Unternehmens bildete die Gründung der Machinefabriek E. van der Lande im Jahr 1949. In einem kleinen Gebäude am Kanal im niederländischen Veghel startete Vanderlande als allgemeiner Maschinen- und Konstruktionsbetrieb mit der Herstellung von Hebegeräten, Kränen und Förderbändern, beispielsweise zum Entladen von Kohleschiffen.

Inzwischen hat sich das Unternehmen von einem lokalen Betrieb zu einem der Weltmarktführer für automatisierte Materialflusssysteme entwickelt und beschäftigt mehr als 7.500 Mitarbeitende an diversen Standorten jedes Kontinents, deren Ziel es ist, die Geschäftsabläufe der Kunden weiterzuentwickeln. Mit einem stetig steigenden Umsatz in Höhe von 1,8 Milliarden Euro hat sich Vanderlande in den letzten sieben Jahrzehnten einen Namen als zuverlässiger Partner für zukunftssichere Lösungen im Bereich automatisierter Logistikverfahren gemacht. Im Jahr 2017 wurde Vanderlande durch die Toyota Industries Corporation übernommen. Dies wird dazu beitragen, sein nachhaltiges, profitables Wachstum fortzusetzen. Die beiden Unternehmen sind strategisch stark aufeinander abgestimmt. Zu den Synergien zählen Cross-Selling, Produktinnovationen sowie Forschung und Entwicklung.

Der Beitrag erschien in materialfluss 11-12/21.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite