Solidarität

Martin Schrüfer,

Remmert positioniert sich zum Krieg in der Ukraine

"Mit großer Sorge verfolgen wir die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Ukraine und die Auswirkungen auf ganz Europa. ...

© Remmert

Im Namen unserer Familien und der gesamten Belegschaft sprechen wir uns klar und deutlich gegen jegliche kriegerische Aggression aus, die die Souveränität von Staaten und eine friedliche Koexistenz verletzen. Wir glauben an die demokratischen, freiheitlichen Werte Europas. Wir stehen in Solidarität zu den Menschen in den umkämpften Regionen der Ukraine und den zahllosen Flüchtlingen und Schutzsuchenden. Wir unterstützen den politischen Kurs der europäischen Union und beteiligen uns aktiv an wirtschaftlichen Sanktionen: wir haben bis auf weiteres unsere Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen in Russland und Belarus eingestellt. Unsere Kunden- und Lieferantenbeziehungen in andere Länder bleiben in gewohnter Weise zu vereinbarten Konditionen bestehen."

Stephan und Matthias Remmert, Geschäftsführer.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ukrainekrieg

Geschäftsklimaindex stürzt ab

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft sei eingebrochen, so das ifo Institut. Der Geschäftsklimaindex sei im März auf 90,8 Punkte abgestürzt, nach 98,5 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Februar. Unternehmen bewerten den Geschäftsausblick...

mehr...

Spendenaktionen

MAN hilft Ukrainern in Not

Spendenbereitschaft und Unterstützung über alle Standorte und Ländergesellschaften der MAN Truck & Bus hinweg: Beschäftigte des Nutzfahrzeugherstellers haben seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine Hilfe für die Menschen in Not geleistet.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige