Konjunktur-Umfrage
Wir erwarten eine stabile Auftragslage
Unsere Elf für 23: In der exklusiven Umfrage von materialfluss schätzen elf Experten ein, wohin die Reise in diesem Jahr geht. Hagen Schumann, Geschäftsführer Klinkhammer Intralogistics, ist einer von ihnen.
Das kommende Jahr ist für uns vom Auftragseingang her nahezu abgeschlossen. Klinkhammer hat nächstes Jahr bereits eine sehr gute Auslastung. Ein wichtiger Zukunfts-Frühindikator ist für uns die Anzahl von Planungsprojekten, bei denen wir unter Berücksichtigung von Zukunftsszenarien die optimalste und wirtschaftlichste Logistiklösung für unsere Kunden herausarbeiten.
Die weitere ansteigende Anzahl an Planungen macht uns Mut, und wir erwarten daher eine stabile Auftragslage weit über 2023 hinaus, denn aus unseren Planungsprojekten resultiert häufig auch eine anschließende Beauftragung des Anlagenbaus. Weiterhin ist die Nachfrage nach flexiblen Shuttle-Roboter-Lösungen als Alternative für das herkömmliche Kleinteilelager ungebremst. Schließlich sind wir mit unserem neuen Warehouse Management System KlinkWare 11 sehr gut aufgestellt. Unsere Branche gehört eher zu den Gewinnern der Corona-Krise, und daher sind die Konjunkturerwartungen hier steigend, ganz allgemein erwarte ich aber in Deutschland auch aufgrund der kurzfristig ungeklärten Situation in der Ukraine maximal eine Stagnation.