Kolumne: Was Würmser wurmt

Anita Würmser,

Das Beste kommt zum Schluss

Sie lesen gerade meine letzte Kolumne in materialfluss und LT-manager, Fachmedium der Intralogistik und Logistik. Ein wenig gefremdelt habe ich zum Start im Jahre 2010 schon mit dem Namen „Was Würmser wurmt“...

Anita Würmser schrieb bis Ende 2020 exklusiv in LT-manager die Kolumne „Was Würmser wurmt“. Die Agenturinhaberin und Chefin des IFOY Awards und der Logistics Hall Of Fame hat viel zu sagen – und das nun in materialfluss. © Privat

... weil mich eigentlich viel mehr freut als wurmt. Die Logistik, und alle, die sich dazugehörig fühlen, haben Jahr für Jahr neue Standards gesetzt in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit, Technologie oder Forschung, über die man hätte schreiben können.

Noch vor wenigen Wochen war ich bei der Eröffnung eines Logistikzentrums in Ulm mit der umwerfenden Adresse „Himmelreich 1“, das wieder einen neuen Standard setzt, von dem sich andere Branchen in puncto Innovation, Mindset und Arbeitswelten mehr als eine Scheibe abschneiden könnten. Und immer, wenn es hart auf hart kam, war es trotz aller Widrigkeiten die Logistikbranche, die für Effizienz und Sicherheit gesorgt hat.

Aber wer liest schon gern gute Nachrichten. Also zurück zum Anfang: … aber „Was Würmser wurmt“ reimt sich doch so schön, sagte der Chefredakteur. Na gut, sagte ich, und schreibe meine erste Kolumne im Oktober 2010 zur Posse um den 25-Meter Truck – wahlweise auch 60-Tonner, Monster-Truck oder Gigaliner. Eine, die schon deswegen zu meinen Best-of gehört, weil sie mir eine äußerst inspirierende Mailfreundschaft mit einem Logistikunternehmer beschert hat.

Ob bröckelnde Infrastruktur, Dauerbrenner Deutsche Bahn, überbordende Bürokratie oder das fortwährende Theater an der Rampe, um die Maut oder in der Politik – an Stoff hat es nie gefehlt. Die besten Steilvorlagen für die Kategorie „gut gemeint, aber richtig schlecht gemacht“, solche, bei denen man schon beim Schreiben nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll, lieferten DSGVO, Compliance und Diskriminierung oder das Bullshit-Bingo der (digitalen) B2B-Poser.

Anzeige

Logistik sei jetzt ein Revenue Enabler, habe ich kürzlich erst wieder gelernt. Und nicht zu vergessen: Gendern. Ob das „Innen“ nun mit Gendersternchen oder Binnen-I daherkommt, man mag sich gar nicht ausmalen, was passiert wäre, hätte Donald Trump sich ausgedacht, dass die weibliche Form ausgerechnet an den männlichen Wortstamm angehängt werden soll.

Für die Nostalgiker unter Ihnen: Das Beste aus 12 Jahren „Was Würmser wurmt“ finden Sie auf www.materialfluss.de/thema/wuermser.htm.

Ich setze heute meinen Schlusspunkt, bitte um Nachsicht bei allen, die mir unter die Feder gekommen sind, und freue mich auf ein Wiedersehen auf linkedin.com/in/anita-würmser-35b82215b.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Kolumne Was Würmser wurmt #38

Compliance-verdächtig

Ich beschenke meine Geschäftspartner an Weihnachten. Nichts Gewaltiges, eher eine Aufmerksamkeit. Drei Lebkuchen als kleines Dankeschön. Bisher kamen Mails, es seien die besten Lebkuchen der Welt. Im Februar kam ein Paket zurück mit dem Vermerk,...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Topmeldungen

IFOY Award: Bewerbungsphase läuft

Europas begehrtester Intralogistik-Award geht wieder an den Start. Während die Sieger des International Forklift Truck of the Year-Award 2014, kurz IFOY Award, noch jubeln, laufen die Vorbereitung für die IFOY Wahlperiode 2015 bereits auf...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meinung

22 Kandidaten wollen in die Logistik Hall Of Fame

München, 19.06.12 - Auf der Vorschlagsliste der Logistik Hall of Fame stehen in diesem Jahr 22 Frauen und Männer. „Die Liste liest sich wie das Who is Who der Logistik“, verrät Anita Würmser, Vorsitzende der Jury, der auch LT-manager angehört. Der...

mehr...

Meinung

Detthold Aden neu in der Logistik Hall of Fame

München, 13.10. - Die Entscheidung ist gefallen: Detthold Aden wird als neues Mitglied in die Logistik Hall Of Fame einziehen. Aden wurde im Sommer von einer Fachjury gewählt, insgesamt hatten 27 Kandidaten zur Debatte gestanden. Überreicht wird...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite