Mehr Sicherheit für das Fahrpersonal

Martin Schrüfer,

Nosta schafft 30 kranbare Auflieger für Kombinierte Verkehre an

Logistikdienstleister Nosta Group hat 30 neue Auflieger der Marke Schmitz Cargobull in Betrieb genommen. Die dreiachsigen Anhänger bieten Platz für bis zu 33 Europaletten und sind kranbar.

Die Nosta Group aus Ladbergen hat 30 neue Auflieger der Marke Schmitz Cargobull in Betrieb genommen. Die dreiachsigen Anhänger bieten Platz für bis zu 33 Europaletten und sind kranbar. © Nosta Group

So sind sie auch im Kombinierten Verkehr einsetzbar. Zudem sind sie mit dem RoofSafetyAirBag-System ausgestattet, das gefährliche Eis-Unfälle verhindert.

„Nachhaltigkeit in der Logistik ist in entscheidendem Maße eine Frage des Transportmittels. Kombinierte Verkehre bieten hier große Vorteile, da beim Transport über die Schiene 80 Prozent CO2 pro Ladungstonne eingespart werden können“, sagt Christian Hammacher, COO der Nosta Group. Ein weiterer Vorteil von Kombinierten Verkehren ist die 44-Tonnen-Regelung. Danach ist für Lkws, die im Vor- und Nachlauf zum Einsatz kommen, ein Gesamtgewicht von 44 Tonnen erlaubt – vier Tonnen mehr als für Kraftfahrzeuge, die ausschließlich im Straßentransport genutzt werden. Neben dem Gewichts- und Transportmengenvorteil profitiert auch die Umwelt. Denn durch die größere Gütermenge können Fahrten eingespart und so CO2-Emissionen reduziert werden. Nicht zuletzt aus diesen Gründen baut der Logistikspezialist mit Sitz in Ladbergen diese Art des Transports seit Jahren kontinuierlich aus. Mit der Anschaffung der 30 neuen Sattelauflieger sind nun 40 Prozent der Nosta-Flotte kranbar und damit im Kombinierten Verkehr einsetzbar.

Relevant bei der Entscheidung für die Schmitz Cargobull-Sattelauflieger war für Nosta darüber hinaus das Thema Sicherheit. „Der RoofSafetyAirBag beugt kritischer Eisplattenbildung auf dem Trailerdach vor“, erklärt Hammacher. Dazu wird die Dachplane von einem mittig darunter installierten Luftschlauch per Knopfdruck angehoben. Durch die entstehende Dachwölbung können sich Wasser, Schnee und Eis nicht halten. Gleichzeitig werden auf diese Weise schwere Arbeitsunfälle vermieden, weil das Fahrpersonal zum Beseitigen der Dachlasten nicht mehr auf den Trailer klettern muss.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Neugründung

Nosta Solutions startet mit Jan Steinacker

Die Leistungssparte Nosta Solutions firmiert seit Januar dieses Jahres als eine eigenständige GmbH unter dem Dach der Nosta Group. In der neuen Unternehmung bündelt COO (Chief Operating Officer) Jan Steinacker die Bereiche Supply Chain Consulting...

mehr...

Transportlogistik

Schuon modernisiert Fuhrpark

Alfred Schuon verfolgt konsequent einen Kurs der fortlaufenden Innovation und Modernisierung. So investiert der Transport- und Logistikspezialist im laufenden Jahr in rund 50 neue Fahrzeuge – Sattelzugmaschinen und Hängerzüge der Marke Daimler sowie...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lebensmittellogistik

Neues Multi-Shuttle-Lager

Das Handelsunternehmen Bünting hat am Standort im niedersächsischen Nortmoor das neue Lager in Betrieb genommen. Als Berater trug die ViaLog Logistik Beratung zum erfolgreichen Abschluss des Logistik-Projektes bei.

mehr...

Ladungssicherung

Schnelle Containerabdeckung

Eine vollkommen neu entwickelte Ladungssicherung für offene Abrollcontainern stellt Ellermann Ganderkesee vor. Mit Speed-Top, so der Produktname, ist die Containerabdeckung sekundenschnell geöffnet und wieder geschlossen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schienenlogistik

Neuer Spitzenmann bei VTG

Alberto Nobis wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Executive Officer der VTG GmbH. In seiner neuen Rolle wird er die Geschäftsführung und -entwicklung von mehr als 50 Standorten in 20 europäischen Ländern mit Dienstleistungen entlang der gesamten...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite