Aus materialfluss SPEKTRUM 2019
Hoch gelagert trotz Erdbebenzone 3
Götz + Moriz, Baustoff- und Fliesenhändler in Südbaden, hat den Standort Lörrach erheblich erweitert. Das Unternehmen investierte in größere Lagerflächen und eine neue Lagerhalle, die mit Paletten- und Kragarmregalen von OHRA ausgestattet wurden.
Dabei stellte der Standort den Regalbau vor besondere Herausforderungen: Einige Regale mussten entlang eines Gefälles errichtet, bei anderen Windkräfte einkalkuliert und für alle die Erdbebenzone 3 berücksichtigt werden. Dennoch konnten Rahmenhöhen von bis zu 9.100 Millimeter mit Feldlasten von 25.200 Kilogramm und Fachlasten von 5.000 Kilogramm realisiert werden. 2016 entschied Götz + Moriz sich, das Zentrum für Bauen und Modernisieren in Lörrach zu erweitern.
Bis dato wurden die Waren vielfach bodeneben, in Blocklagern und auf Bühnen gelagert. Vorhandene Regale waren relativ niedrig und boten nur geringe Gewichtskapazitäten. Da Lörrach in einer Erdbebenzone 3 liegt, wurden Fachwerk und Fußplatten der neuen Regale von OHRA so berechnet, dass sie die zusätzlichen Belastungen sicher aufnehmen können. Da bei Regalen von OHRA alle tragenden Elemente aus warmgewalzten Stahlprofilen und nicht aus Blechprofilen gefertigt werden, bieten sie eine hohe Tragfähigkeit. Zudem knicken die Ständer bei seitlicher Belastung nicht ein.
Da mehrere Regalzeilen im Außenbereich mit einem Gefälle laufen, wurden zudem Palettenregale konzipiert, bei denen die Auflagen treppenförmig montiert wurden. Distanzplatten zwischen Regalfuß und Befestigungsplatte auf dem Boden gleichen Höhendifferenzen aus.
Auch die Regale in der einseitig offenen Lagerhalle erforderten höheren Berechnungsaufwand, da eine Hallenseite ein größeres Öffnungsmaß als 30 Prozent aufwies und so Windkräfte in die Kalkulation mit einbezogen werden mussten. Durch die neuen Regalanlagen kann Götz + Moriz seinen Kunden am Standort Lörrach unter anderem nun ein breiteres und tieferes Lagersortiment bieten.