Kommissioniertechnik

Intuitive Führung per Lichtsignal

Unitechnik bietet für die Pick-by-Light-Kommissionierung ab sofort eine Lösung mit integrierter Navi­gation an. Dabei werden die Pick-by-Light-Anzeigen so programmiert, dass sie außer der Anzahl der am Fach zu entnehmenden Artikel auch Pfeile in Richtung des nächsten Entnahmefachs anzeigen können. Durch eine intelligente Anordnung der Anzeigen in den Lagergassen lässt sich außerdem ein Großteil der Interfaces einsparen. Anwender profitieren von einer intuitiven Führung per Lichtsignal sowie von Material- und Kosteneinsparungen. Die Grundidee der Lösung ist eine Einteilung der Kommissioniergassen in Längs- und Hochachsen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Pick-by-Light-Systemen, bei denen an jedem Fach eine Anzeige angebracht ist, befinden sich die Pick-by-Light-Interfaces nur entlang der Längsachse. Sie geben an, welche Menge aus welcher Ebene gepickt werden soll. Auf diese Weise können rund 80 Prozent der Pick-by-Light-Anzeigen eingespart werden. Pfeile am Kommissionierplatz und an der Pick-by-Light-Schiene weisen den Weg zum nächsten Entnahmefach.

Unitechnik Systems GmbH
Intuitive Führung per Lichtsignal

Kontakt: Unitechnik Systems GmbH 51674 Wiehl Tel.: 0 22 61 / 9 87-0 E-Mail: logistics@unitechnik.com www.unitechnik.com

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Software

Mit dem Erfolg Schritt halten

Langjährige Geschäftsbeziehungen sind in der Logistikbranche nichts ungewöhnliches. Das Wachstum eines Kunden von Anfang an und über viele Jahre zu begleiten ist aber längst nicht die Regel. SK Pharma Logistics und LogiConcept sind enge Partner....

mehr...

Lagerautomatisierung

Automatisiertes Lager für Vetter

Vetter Pharma-Fertigung hat ihr neues automatisiertes Materiallager für pharmazeutische Packmittel in Betrieb genommen. Mit der Analyse sowie der Beratung und Planung der Logistikprozesse bis hin zur Projektumsetzung des Lagers wurde der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rundlauf-Rollenförderer

Transparenter Warenfluss

Zentrales Exponat auf dem Logimat-Messestand von SICK war ein Rundlauf-Rollenförderer, an dem das Unternehmen Herausforderungen und Lösungen rund um die automatisierte Kommissionierung von Artikeln und Material thematisiert.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handschuhscanner

Schnittstelle zu WatchOS

Proglove zeigt auf der diesjährigen Logimat erstmals auf deutschem Boden das Zusammenspiel seiner Handschuhscanner mit watchOS. Denn auch in der Industrie kommen immer mehr Smart Watches zum Einsatz.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite