Track und Trace

Daniel Schilling,

Digitale Sendungsverfolgung

Der Pharmagroßhändler Nomeco setzt auf eine neue Lösung für Lieferungen mit lückenlosen Track-and-Trace-Funktionen, um den Versand von Arzneimitteln in ganz Dänemark zu optimieren.

Nomeco liefert Pharmazeutika an Apotheken in ganz Dänemark. © Zetes

Durch die Digitalisierung der Lieferprozesse mit der elektronischen Proof-of-Delivery (POD)-Lösung Zetes-Chronos ist das Großhandelsunternehmen in der Lage, alle Prozessabläufe zu verfolgen und eine durchgehende Kühlkette zum Schutz seiner empfindlichen Arzneimittel zu gewährleisten.

Nomeco liefert Pharmazeutika an Apotheken in ganz Dänemark. Von den drei Verteilzentren aus führt das Unternehmen mit seiner Flotte aus 45 Fahrzeugen täglich eine Vielzahl von Lieferungen aus. Bisher wurde der gesamte Lieferprozess mit einem Altsystem mit begrenztem Funktionsumfang verwaltet. Mit dem neuen ePOD- und Track-&-Trace-System wird Nomeco in der Lage sein, den gesamten Prozess von der ersten bis zur letzten Meile zu kontrollieren und zu optimieren – vom Beladen des Lieferfahrzeugs über die Optimierung von Routen bis hin zur Lieferung am Bestimmungsort lässt sich der Prozess dann vollkommen transparent verwalten. Zetes-Chronos liefert Echtzeitinformationen über die Warenbewegungen und die für die Lieferung zuständigen Fahrer.

Dadurch gewährleistet es die Rückverfolgbarkeit im gesamten Prozess. Die Fahrer können elektronische Signaturen einholen, Fotonachweise von den Lieferungen erstellen und direkt mit allen Beteiligten kommunizieren. Im Back-Office haben die Disponenten Zugriff auf Echtzeit-Updates zu den Lieferungen. Anhand dieser Daten können sie den Auftragsstatus komplett überwachen und bei Anfragen oder Abweichungen Auskunft geben und die entsprechende Entscheidungen treffen. Das System ermöglicht außerdem eine Zustandsüberwachung und weist die Fahrer automatisch auf die richtige Transporttemperatur für jedes Paket hin. Während des gesamten Lieferprozesses erfasst das System alle Daten und gibt Warnungen aus, kurz bevor die kritische Temperatur überschritten wird. So kann jederzeit eingegriffen werden, um die durchgehende Kühlkette für Nomeco zu gewährleisten und dadurch Qualitätseinbußen und Ausschuss vorzubeugen.

Anzeige

Für eine nachhaltige Logistik ist es unerlässlich, die Anzahl der Lieferungen zu reduzieren. Dadurch werden nicht nur die Kosten für die Lieferung optimiert, sondern auch die Umweltbelastungen gesenkt. Zetes-Chronos umfasst viele Funktionen, wie etwa die dynamische Verwaltung außerplanmäßiger Abholungen und Lieferungen, und kann auch die Rücknahmelogistik in den Lieferprozess einbeziehen. Das spart Zeit und senkt Leerfahrten und Schadstoffemissionen auf ein Minimum. "Wir gehen davon aus, dass wir die Anzahl zusätzlicher Fahrten zwischen Apotheken und Verteilzentren auf ein Minimum senken können", ergänzt Hansen.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite