Das Runde passt nun noch besser ins Eckige

Martin Schrüfer,

Extor erhöht die Flexibilität seines Reifenpalettierers

Reifen unterschiedlichster Größen sinnvoll, effizient und schonend stapeln und lagern: Die Reifenpalettieranlage mit dem Reifengreifer von der Extor GmbH wurde als Bestandteil eines zukunftsfähigen Automatic Warehouse Systems entwickelt.

Der patentierte Reifengreifer stapelt nach einem von der Software berechneten Muster. © Extor

Das Unternehmen hat die Reichweite seines 6-Achsen-Roboters nun vergrößert. Die Diversifizierung des Individualverkehrs bringt eine immer größer werdende Produktvielfalt an Reifen mit sich. Extor ist spezialisiert auf die Automatisierung von Intralogistik und begegnet diesem Trend mit seinen klugen Lagersystemen. Das Unternehmen aus Hannover wurde 2016 als Tochterfirma des Online-Reifenhändlers Delticom gegründet, im Sommer 2021 hat Geschäftsführer Jörn von der Lippe gemeinsam mit der NBank alle Anteile übernommen und baut nun das Geschäftsfeld des Automatisierungsspezialisten weiter aus.

Die Reifenpalettieranlage wurde zur Lagerung und Stapelung von Reifen in unterschiedliche Gestelle entwickelt. Die Software des Reifenpalettierers generiert das beste Packmuster für den Reifentyp und ermittelt die Anzahl der Paletten. Nachdem die Reifen von einer externen Fördertechnik an den Reifenausrichter übergeben und ausgerichtet wurden, nimmt der 6-Achsen-Roboter mit dem Reifengreifer die Ware auf und stapelt sie in die jeweils freie Schleuse.

Die konstruktiven Veränderungen am Roboter vergrößern nun nochmal deutlich die Flexibilität der Reifenpalettierung. Extor setzt künftig den Yaskawa GP-180-120 ein. „Der Roboter zeichnet sich vor allem durch eine höhere Reichweite aus, wodurch die Reifen noch höher in die Reifengestelle gepackt werden können“, bekräftigt Jörn von der Lippe. Auch das patentierte Reifen-Greifwerkzeug wurde den neuen Anforderungen angepasst und kann nun auch Reifen mit einem Innendurchmesser kleiner als 14 Zoll und größer als 21 Zoll greifen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lagertechnik

Modulares Lagerkonzept

Gebhardt präsentiert an seinem Stand die Messeneuheit Gebhardt Upstream. Zudem sind die bewährten Softwarelösungen, Lagertechniklösungen und Fördertechniken wie Galileo IoT, StoreWare und SpeedSorter zu sehen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite