materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2022

Martin Schrüfer,

Kategorie Förder- und Hebetechnik, RBG und Shuttle: Beumer, Konecranes und Rocket Solution ganz vorne

Die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022 in der Kategorie Förder- und Hebetechnik kommen von Beumer, Konecranes und Rocket Solution.

© WBM

Bei der Leserwahl von materialfluss, Fachmedium der Logistik und Intralogistik, wurden mehr als 15.000 Stimmen abgegeben.

materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2022 - Kategorie Förder- und Hebetechnik

Beumer Group: Taschensorter BG Pouch System

Das BG Pouch System ist ein innovatives und skalierbares Taschen­sorter-System. 10.000 Taschen operativer Durchsatz pro Stunde und Sortiermatrix sind möglich (eine Parallelschaltung mehrerer Matrizen steigert Leistung entsprechend). Dies stellt laut Hersteller eine Leistungssteigerung von typischerweise 25–30 Prozent gegenüber dem Marktstandard dar. Eine Tragkraft bis zu sieben Kilogramm für den Standard-Carrier erweitert den Anwendungsbereich für den Nutzer und erlaubt die Konsolidierung, gegebenenfalls sogar Eliminierung von Lager- und Kommissionierprozessen. Hier ist der Marktstandard drei bis fünf Kilogramm. Berührungslose Magnetstauförderer eliminieren die marktübliche Mitnahme der Carrier durch Reibung und minimieren somit Verschleiß und Staubbildung. Durch platzsparendes Design lassen sich bis zu 30 Prozent Platzersparnis realisieren.

Konecranes: CheckApp für die Kranprüfung

Die neue CheckApp von Konecranes setzt bei Kranprüfungen an, die vor Aufnahme jedes Betriebs zur Sicherheit von Menschen und ­Maschinen dienen. Die App ist für die einfache, übersichtliche, tägliche Kranprüfung entwickelt worden und ermöglicht Anwendern, die Ergebnisse der Prüfung vor Aufnahme des Kranbetriebs wie etwa der Anfahrkontrolle schnell aufzuzeichnen. Die CheckApp ist intuitiv bedienbar und laut Konecranes die einzige digitale Lösung am Markt für die Aufzeichnung der täglichen Inspektionsdaten.

Anzeige

Rocket Solution: Shuttle-System RSX1

Das RSX1 ist ein raumeffizientes, flexibel skalierbares Behälter­lagersystem zur Schaffung hochperformanter Lagerflächen auf kleinem Raum. Das Kleinteilelagersystem RSX1 für Ladegüter bis 50 kg basiert auf einer neuen Shuttle-Technologie. Wesentliche Systembestandteile sind das kapazitätsoptimierte Regal (RS-Rack), robuste Shuttle-Fahrzeuge (RS-Shuttles), flexible Lifte (RS-Lifts) sowie das Softwarepaket (RS-Software). Durch die standardmäßige vierfachtiefe Lagerung wird bei gleichbleibender Performance deutlich weniger Fläche benötigt.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuum-Schlauchheber

Individuelle Fördertechnik

Torwegge zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus seinem Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bekannten FlexO-Röllchen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Monoflex-Balgensauger

Robuster Sauger

Fipa hat das Sortiment um die sehr verschleißfesten Monoflex-Balgensauger der Serien SP-BX1 und SP-BX2 erweitert. Das Saugermaterial vereint die Elastizität von Gummi mit der Haltbarkeit von Polyurethan.

mehr...

Cobot

Ein langer Arm und ein gutes Auge

60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth viele Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Nun hat sich ein kollaborativer Roboter dazugesellt und übernimmt zum Teil die Arbeit.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite