Handhabung

Daniel Schilling,

Ergonomische Schlauchheber für die Intralogistik

Auch in diesem Jahr präsentiert Timmer ihre weiterentwickelten Vakuum-Schlauchheber auf der Logimat. Mit den Vakuum-Schlauchhebern der Serien Quicklift und Heavylift lassen sich diverse Güter ergonomisch und sicher heben und senken.

Vakuum-Schlauchheber © Timmer

Zusätzlich im Repertoire auf der Fachmesse ist die Bedieneinheit „Schwenktraverse“, die flexible Bewegungsabläufe ermöglicht. Der Quicklift zeichnet sich durch seine intuitive Bedienung aus. Denn der Schlauchheber verfügt über eine Einhandbedienung, die für ein typisches Pick&Place-Handling entwickelt wurde und hohe Taktzahlen erzielt. Er ist für ein Gewicht von bis zu 50 KIlogramm und Hebegüter wie Kartonagen, Sackwaren oder Platten geeignet. Der Heavylift ist auf der Messe mit einer Besonderheit ausgestattet: Die Bedieneinheit „Schwenktraverse“ verleiht der Anlage mehr Mobilität. So lässt sich das Material anheben und anschließend um 90 Grad schwenken und direkt am Ablageort platzieren.

Halle 7, Stand A45

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabung

Überraschungen zum Jubiläum

Combilift nutzte die LogiMAT, um die ersten von mehreren neuen Produkten vorzustellen, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Unternehmens in diesem Jahr auf den Markt kommen.

mehr...

Arbeitsplätze

Lösungen für Betrieb und Montage

Zur Logimat gewährte Bott einen Einblick in ihr umfangreiches Sortiment an Betriebseinrichtungen und Zubehör. Neben den in ausgestellten Beispielkonfigurationen veranschaulichte das Unternehmen auch zu Grunde liegende IT-Prozesse für Planung und...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite