Framo Morat GmbH & Co. KG - Antriebstechnik

Franz-Morat-Straße 6
79871 Eisenbach (Hochschwarzwald)
+49 7657 880
+49 7657 88333

Produkte

Produkte und Dienstleistungen der Framo Morat GmbH & Co. KG - Antriebstechnik

Keywords

Über uns

Fachartikel

Framo Morat (www.industrial-production.de)

Kunststoff-Bauteile nach Maß

Das breitgefächerte Produktspektrum von F. Morat reicht vom einzelnen Verzahnungs- oder Gehäuseteil über Kunststoff-Metallverbindungen bis hin zu teilmontierten Baugruppen und einsatzfertigen Komplettantrieben. Dabei erhält der Kunde keine standardisierte Massenware; vielmehr werden sämtliche Produkte individuell für die Anwendung entwickelt und gefertigt.

mehr...

Antriebstechnik (www.industrial-production.de)

Die Wälder-Tüftler

Im Gear-Valley dreht sich alles um Zahnräder
Feinmechanik hat Tradition in Eisenbach. Tausend Meter über dem Meeresspiegel ist das Zahnrad, eines der bedeutendsten Maschinenelemente in der Welt der Mechanik, Mittelpunkt einer Gemeinde. Die Familie Morat hat hier Technikgeschichte geschrieben. Ein Besuch „auf dem hohen Wald“ zum 100. Geburtstag der Firma Franz Morat.mehr...

Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)

„Spezielle Lösungen“

SCOPE: Seit Ende letzten Jahres treten Sie im Markt mit einem neuen Corporate Design auf. Haben sich denn die Haupt-Geschäftsfelder von Framo Morat verändert?

Balkis: Mit dem neuen Corporate Design, das wir zur letztjährigen SPS/IPC/Drives eingeführt haben, steht unsere Strategische Ausrichtung im Fokus: Die Antriebs- und Zahnradtechnik sind die zwei Säulen für unseren langfristigen Erfolg.

mehr...

Zulieferer (www.industrial-production.de)

Weltweit im Einsatz

sind die Schneckenradsätze des Eisenacher Zulieferer Framo Morat. Davon hat er inzwischen über 50 Millionen produziert und in aller Herren Länder verkauft. In den letzten 50 Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Lieferant hochwertiger Schneckenradsätze erworben.

mehr...

Antriebstechnik (www.industrial-production.de)

Die Power Disc

Hoher Wirkungsgrad, minimale Rastmomente und keine Wartung, das sind die Vorteile eines Scheibenläufermotors. Eine Neuentwicklung bietet darüber hinaus eine hohe Überlastfähigkeit bei Aussetz- und Impulsbetrieb, ein integriertes, spielarmes Planetengetriebe sowie eine
Basisvariante mit nur einem Stator.
mehr...

Antriebstechnik (www.industrial-production.de)

Antriebs-Automatisierung

Höhere Genauigkeit durch Elektronik
Mit dem Schaltautomaten ESA ergänzt der Antriebsspezialist Framo aus Eisenbach sein Programm der mechanischen Endabschaltungen um eine elektronische Lösung. Im Vergleich zu den weiterhin lieferbaren mechanischen Varianten erzielt diese Lösung eine höhere Abschalt- und Wiederholgenauigkeit.
mehr...

Kontakt

Standort

Google Maps Inhalte sind nicht aktiviert.