Energiekette

Martin Schrüfer,

Mit eigenem Antrieb

Lange Wege, hohe Dynamik, lange Laufzeiten – das sind die Merkmale der neuen Drive-Chain. Igus hat sie für schienengebundene automatisierte Stapelkrane (ASC) in Häfen konzipiert.

© igus

Die riesigen Brückenkrane legen Strecken von mehreren hundert Metern und mehr zurück. Üblicherweise folgen die Motorleitungen der Bewegung der Krane. Weil bei Längen von mehr als 1.000 Meter hohe Schub- und Zugkräfte auf die Ketten wirken, hat Igus die Energiekette mit eigenem Antrieb entwickelt – als weltweit erster Hersteller. Die E-Kette folgt der Bewegung des ASC-Krans mit eigenem Antrieb, sodass kaum Belastungen auftreten. Sogenannte Antriebsschwerter im Außenradius treiben die Kette im Untertrum an. Auf der unteren Schiene befinden sich motorbetriebene Reibräder an den Seiten sowie Rollen auf der Oberseite. Fährt der Kran los, starten die Reibräder ihre Motoren. Das Untertrum bewegt sich über die Schiene. Igus arbeitet bereits an einem alternativen Antriebskonzept, bei dem die Reibräder durch Linearantriebe ersetzt werden.

Der Beitrag erschien in materialfluss SPEKTRUM 2022 (7/22).

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industrie 4.0

Weiter mit den Behältern

SSI Schäfer hat seine bewährte Karton- und Behälterfördertechnik weiterentwickelt und in ein modernes Design überführt. Die neue Generation will mit einer leistungsstarken Steuerung und Elektronik überzeugen und ist auf die Anforderungen von...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Modernisierung

Retrofit als nachhaltige Alternative

Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?

mehr...

Stapler

Green Logistics von der grünen Insel

Die Produkte des irischen Herstellers Combilift waren schon immer eine „grüne Lösung” – dank ihrer Fähigkeit, die Lagerkapazität zu erhöhen, ohne die Räumlichkeiten zu vergrößern. Das neue Combi-XLE-Modell ist eine weitere Ergänzung der...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite