PDF-Broschüren

Katja Preydel,

Neue Informationsstrategie für Steigtechnik bei Hymer

Erst im letzten Jahr hatte Steigtechnik-Experte Hymer vom gedruckten auf eine digitale Gesamtausgabe umgestellt. 2023 geht das Unternehmen hin zu schlanken, zielgruppenspezifischen PDF-Broschüren, die bei Bedarf flexibel aktualisiert werden können. Abrufen lassen sich diese im neuen Downloadbereich unter hymer-steigtechnik.de. Dies sei näher an den Kunden und neue Innovationen fänden so schneller ihren Weg in den Markt, heißt es von Seiten des Unternehmens.

"Der moderne Kunde informiert sich ad-hoc selbst. Diese Suche wollen wir bestmöglich mit unserer digitalen Informationsstrategie unterstützen", sagt Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der Hymer-Leichtmetallbau. © HYMER-Steigtechnik

"Wir wollen die Arbeit auf Leitern, Treppen und Plattformen so sicher und komfortabel wie möglich gestalten, deshalb arbeiten wir permanent an der Weiterentwicklung unserer Steigtechniklösungen", betont Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der Hymer-Leichtmetallbau. "Eine große Rolle spielt dabei auch das Feedback unserer Kunden, wir hören sehr genau auf das, was ihnen wichtig ist. Neue Innovationen und Fortschritte in der Entwicklung wollen wir deshalb unmittelbar mit ihnen teilen." Ein nur einmal jährlich erscheinender, mehrere hundert Seiten starker Jahreshauptkatalog könne diesem Anspruch nicht mehr gerecht werden. "Wir werden deshalb auch hier digitaler und setzen stattdessen auf schlanke, online-abrufbare PDF-Broschüren, die unsere Kunden speziell nach Produkten, Einsatzgebiet oder Branche informieren", so Christian Frei weiter.

Hymer-Kunden nutzen die ganze Palette des digitales Informationsangebots: vom Produkt-Konfigurator über das Baukastensystem bis hin zum digitalen Produktfinder. 2023 ersetzen schlanke und stets aktuelle Online-Broschüren den jährlich erscheinenden Jahreshauptkatalog. © Hymer

Von A wie "Arctica-Enteisungsbühne" bis Z wie "Zubehör"

Im Download-Bereich auf der Hymer-Website stehen aktuell 17 Flyer und Broschüren zum Abruf bereit. Kunden und Interessenten finden anhand der reichen Bebilderung schnell ihr passendes Produkt und erhalten auch hilfreiche Informationen dazu. Neben den aufgelisteten Merkmalen und verfügbaren Varianten enthalten die Broschüren beispielsweise auch Tipps zur richtigen Leiterauswahl, Informationen zur Funktionsweise des Hymer-Produktfinders und die aktuelle Version der Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS).

Anzeige
Alles auf einen Blick und noch mehr - Interessenten und langjährige Kunden finden die unterjährig aktualisierten PDF-Broschüren zusammen mit anderen nützlichen Informationen unter: https://www.hymer-steigtechnik.de/service/downloads © Hymer

Neues Jahr, neue R13-Modelle

In der jüngsten PDF-Broschüre auf der Webseite wird u.a. die Stufenstehleiter 8626 vorgestellt, die vor allem für Beschäftigte im Industrie- und Baugewerbe interessant sein dürfte. Durch eine spezielle R13-Stufenbeschichtung bietet sie einen sicheren Stand auch bei längeren Arbeiten in nassen oder etwa durch Öl verschmutzten Umgebungen. 2023 sollen weitere Modelle mit diesem speziellen Stufenbelag folgen. Informationen dazu stehen dann unmittelbar auf der Webseite in einer aktualisierten Version der PDF-Broschüre zu Verfügung. "Der moderne Kunde informiert sich ad-hoc selbst. Diese Suche wollen wir bestmöglich unterstützen", so der Vertriebsleiter. "Unsere Kunden nutzen mittlerweile unseren Produkt-Konfigurator, das Baukastensystem und den digitalen Produktfinder - warum sollten sie dann ausgerechnet bei Produktinformationen auf analoge Denkweisen zurückgreifen wollen? Durch unsere stetig aktualisierten Flyer teilen wir den unterschiedlichen Märkten und Käuferschichten direkt mit, was bei uns alles möglich ist."

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Steigtechnik

Individuelle Zugangslösungen

Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, weil besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen, sind individuelle Lösungen nötig. Bei deren Planung und Umsetzung zahlt sich...

mehr...

Expertentreff

Leitern unter der Lupe

Beim 3. Hymer-Expertentreff von Steigtechnikhersteller Hymer-Leichtmetallbau nahmen Profis aus verschiedenen Gewerken und der Industrie Steighilfen unterschiedlicher Marken genau in Augenschein.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

60 Jahre Steigtechnik

Geburtstagsfeier bei Hymer

Hymer-Leichtmetallbau darf in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiern. Seit 60 Jahren entwickelt und produziert das mittelständische Familienunternehmen aus dem baden-württembergischen Wangen stabile Steigtechnik für ergonomisches und sicheres...

mehr...

Arbeitsschutz

Mit Sicherheit effizienter

Knapp 300000 Unfälle im Lager und beim innerbetrieblichem Transport wurden 2021 in Deutschland der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gemeldet. Vorbeugender Arbeitsschutz hat daher höchste Priorität.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite