Akquise vollzogen

Martin Schrüfer,

Bott Gruppe übernimmt Arbeitsplatz-Spezialisten Elabo

Die Bott Gruppe hat einen Spezialisten für Arbeitsplatzsysteme, Mess- und Prüfgeräte und Testanlagen, die Elabo  GmbH, übernommen.

„Durch die Übernahme der ELABO GmbH sehen wir zusätzliche Chancen und Wachstumsmöglichkeiten in unserem Geschäftsfeld industrieller Arbeitsplatzlösungen. Wir können unseren Kunden nun ein breiteres Produkt- und Dienstleistungsprogramm anbieten. Die ELABO GmbH ist stark im Bereich der Elektrolaborarbeitsplätze und Montage- und Testanlagen verankert. Die Bott Gruppe hat sich in den letzten Jahren auf den Bereich der industriellen Montagearbeitsplätze fokussiert. Wir sehen klare Synergie-Effekte in beiden Geschäftsfeldern und glauben, dass wir gemeinsam in beiden Märkten weiter wachsen können. Aus diesem Grund ist der Kauf der ELABO GmbH aus strategischer Sicht für bott ein wichtiger Meilenstein.“, sagt CEO und Sprecher der Bott Unternehmensgruppe Jan Willem Jongert.
Die Führungsspitze beider Unternehmen: Geschäftsführer Mark Dolezal und Timo Henkelmann von ELABO, Jan Willem Jongert, CEO und Sprecher der Bott Gruppe. © Bott

Seit 1972 fertigt und vertreibt die Elabo GmbH Arbeitsplatz- und Testsysteme sowie elektronische Mess- und Prüfgeräte. Elabo ist heute nach Unternehmensangaben eines der führenden Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von vernetzten Arbeitsplätzen sowie automatisierter Mess- und Prüftechnik. Daneben setzt Elabo demnach "neue Maßstäbe in der Digitalisierung von Produktionsabläufen und intelligenten Werkerführungssystemen".

Derzeit beschäftigt das Unternehmen am Standort Crailsheim rund 185 Mitarbeiter. Crailsheim bleibt als Competence Center für digitale Transformation, vernetzte Arbeitswelten und automatisierte Testsysteme bestehen. Die bisherigen Geschäftsführer Timo Henkelmann und Dr. Mark Dolezal werden die Geschäfte der Elabo GmbH weiterführen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Steigtechnik

Individuelle Zugangslösungen

Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, weil besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen, sind individuelle Lösungen nötig. Bei deren Planung und Umsetzung zahlt sich...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

60 Jahre Steigtechnik

Geburtstagsfeier bei Hymer

Hymer-Leichtmetallbau darf in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiern. Seit 60 Jahren entwickelt und produziert das mittelständische Familienunternehmen aus dem baden-württembergischen Wangen stabile Steigtechnik für ergonomisches und sicheres...

mehr...

LogiMAT 2022

Modular und ergonomisch

Wer smart arbeiten will, nutzt intelligente und anwenderfreundliche Systeme, die sich einfach auf neue Gegebenheiten einstellen und mit neuen Technologien kombinieren lassen – sagt Rocholz.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite