
PSI liefert WMS an Asmet in Polen
Asmet, Lieferant von Befestigungselementen für Maschinen und Anlagen, hat PSI mit der Implementierung des Warehouse-Management-Systems PSIwms am Standort Moszna-Parcela bei Warschau beauftragt.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Asmet, Lieferant von Befestigungselementen für Maschinen und Anlagen, hat PSI mit der Implementierung des Warehouse-Management-Systems PSIwms am Standort Moszna-Parcela bei Warschau beauftragt.
Software ist schlau, Stahl ist „dumm“: Die Bedeutung von Logistiksoftware wächst, da ist sich die Branche einig. materialfluss fragte bei wichtigen Softwareunternehmen nach, was ein modernes WMS vorweisen muss, um state-of-the-art zu sein. Und natürlich, wo die Reise hingeht in 2019.
Themen rund um die Digitalisierung und ihre Auswirkungen und Chancen für die Logistik standen im Mittelpunkt des 19. TEAM-Logistikforums am 27. November in Paderborn. Über 450 Teilnehmer ließen sich von Vorträgen über Visionen sowie Lösungen für die Intralogistik im eigenen Unternehmen inspirieren.
Themen rund um die Digitalisierung und ihre Auswirkungen und Chancen für die Logistik standen im Mittelpunkt des 19. TEAM-Logistikforums am 27. November in Paderborn. Über 450 Teilnehmer ließen sich von Vorträgen über Visionen sowie Lösungen für die Intralogistik im eigenen Unternehmen inspirieren.
Symbiolog hat in Burgbernheim ein Logistikzentrum errichtet, das mit moderner Lager- und Kommissioniertechnik Dienstleistungen für Hersteller der Sanitär-, Heizungs- und Klima (SHK)-Branche bietet. Die Software viadat 9 ermöglicht die effiziente Lagerung, Kommissionierung und Konsolidierung der Waren.
Lagerprozesse steuern können alle WMS. Welche Lösungen sich besonders in welchen Einsatz-Szenarien eignen, zeigt die Marktübersicht. Schwerpunkte: Anwenderfreundlichkeit, offene Systemarchitektur und Webfähigkeit. LT-manager präsentiert einen Überblick über 28 Anbieter.
Das jährlich stattfindende TEAMLogistikforum hat sich inzwischen zu einer der größten Logistikveranstaltungen in Deutschland gemausert. Mittlerweile werden 400 Teilnehmer und 35 Aussteller zu diesem Branchenevent erwartet. ...
Ohne hochleistungsfähige Warehouse-Management-Software wäre jedes noch so hoch automatisierte Logistikzentrum zum Stillstand verurteilt. Die umfangreichen Programme verwalten Artikel und Bestände, organisieren Ein- und Auslagerungen und die...
Die Göpfert GmbH investierte 15 Millionen Euro in die Erweiterung ihres Firmensitzes in Wiesentheid und in ein hochmodernes Logistik-Zentrum. Um die Intralogistik schlanker und effektiver zu gestalten, entschied man sich für eine automatisierte...
Software hat generell in den letzten Jahren eine gewaltige Steigerung in seiner Bedeutung erfahren. Ohne Software geht heute weder eine Hotelbuchung noch eine Fahrzeugüberprüfung vonstatten. Auch in der Intralogistik verhält es sich so, dass...