
UPS gibt Quartalsergebnisse bekannt
UPS hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2019 veröffentlicht.
UPS gründet Tochtergesellschaft
UPS Flight Forward heißt die neue Tochtergesellschaft mit der UPS als Drohnenbetreiber durchstarten will. Das Unternehmen soll einer der ersten vollständig zertifizierten Drohnenbetreiber in den USA werden.
Drohnen in der Healthcare-Logistik
UPS hat ein Programm für den Transport medizinischer Proben auf dem Gelände einer Klinik in der Region Raleigh, USA, mittels unbemannter Drohnen angekündigt.
Ab sofort ist die Technologie für die sogenannte letzte Meile auch in Nordamerika verfügbar. Das Bremer Unternehmen RYTLE und der amerikanische Nutzfahrzeughersteller Silver Eagle Manufacturing aus Portland (Oregon) kooperieren.
Mini-Hub und Box Movr von Rytle
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr baut UPS seine City-Logistik-Lösung für die Paketzustellung in München weiter aus.
UPS möchte sein nachhaltiges Lieferkonzept mit E-Lastenfahrrädern nun auch in Karlsruhe umsetzen. Diese eignen sich besonders für enge Straßen. Von einem Mikro-Depot aus sollen die Zusteller die Pakete abholen und zustellen.
Basel, 19.10.2017 - UPS gab unlängst die Ernennung von Iulia Nartea als Country Managerin für UPS Schweiz bekannt. Nartea tritt damit die Nachfolge von Dirk Lemke an, der nun eine neue Position bei UPS Europa antritt. „Ich bin sicher, dass Iulias...
Green Logistics ist quasi in der DNA der Logistik-Dienstleister fest verankert. Denn neben der stetigen weiteren Professionalisierung der Transportleistungen und Diversifizierung der komplexen Services entlang der gesamten Supply Chain spielt...
Neuss, 16.08.2016 - UPS feiert am 16. August 40 Jahre in Deutschland. Für das 1907 in Seattle, USA, gegründete Unternehmen war es der erste Schritt über die Grenzen Nordamerikas hinaus und gleichzeitig der Startschuss für die weltweite Expansion....
Der 3D-Druck hat enormes Potenzial, die Logistik – so wie wir sie kennen – zu verändern. Wenn es gelingt, die Produktion in die Nähe des Verbrauchers zu verlagern, könnte die Zahl der Transporte aus Fernost massiv zurückgehen. Das hätte Konsequenzen...
Brüssel, 10.07.2014 - UPS gab unlängst die Erweiterung des Transport-Portfolios China-Europa um eine FCL-Schienenlösung (Full Container Load) bekannt. Die Verkaufsargumente sind bestechend. „Unsere Kunden wenden sich an UPS, weil sie Lösungen...