
Kartellbehörden genehmigen Akquisition
Grünes Licht für die Anfang Mai vereinbarte Transaktion: Die Kartellbehörden haben der Übernahme von 66 Prozent der Geschäftsanteile von Quehenberger Logistics durch die Geis Gruppe zugestimmt.
Antje Lochmann wurde zur Geschäftsführerin der Unternehmensbereiche Freight Forwarding und Contract Logistics von Geodis in Deutschland ernannt.
Zum 1. Juni plant Rhenus Freight, die Speditionsgeschäfte und -immobilien von L.W. Cretschmar am Sitz in Düsseldorf zu übernehmen. Mit dem Zukauf will die Rhenus Gruppe ihre Marktstellung in der Region Rhein-Ruhr stärken und für eine Stabilisierung im vorhandenen Netzwerkverbund sorgen.
Der neue Wiesel von KAMAG Transporttechnik leistet der Wilfried Maier Speditionsgesellschaft aus Achern seine Dienste. Seit sechs Monaten ist der Wiesel dort im Hofdienst am Duravit-Zentrallager im Einsatz.
Gebrüder Weiss übernimmt die Koler, Kuhn & Merk Speditions Ges.m.b.H (KK+M) in Lechaschau (Bezirk Reutte). Der Kaufvertrag wurde am 27. August unterzeichnet und gilt rückwirkend zum 1.1.2019
Der Fachausschuss Luftfrachtspedition des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik hat Timo Stroh, Head of Global Air Freight, Dachser Air & Sea Logistics, auf seiner Sitzung am 19. Juni zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.
Hugo Pluess wird neuer Chief Information Officer (CIO) bei Imperial Logistics International. Seine neue Position mit Sitz in Zürich übernimmt er am 1. August.
Der Fachausschuss Schienengüterverkehr des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik hat Tino Bauer, geschäftsführender Gesellschafter der Bauer Spedition GmbH, Callenberg, zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt
Nach 32-jähriger Tätigkeit hat der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik seinen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer und Leiter des Justiziariats Hubert Valder in den Ruhestand verabschiedet.
Bei der transport logistic mit dabei ist die Kamag Transporttechnik aus Ulm. Der Spezialist für Schwerlast- und Spezialfahrzeuge zeigt die neue Generation des Wechselbrücken-Hubwagens Wiesel.
Neuer Mieter am Budapester Airport
Der Budapest Airport begrüßt mit cargo-partner Kft. einen weiteren neuen Mieter in der BUD Cargo City.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken