Preview digital networking days Nachhaltigkeit
Kameras & KI verbinden Realität und Digitalen Zwilling – wie neue Technologien das Flottenmanagement revolutionieren
Vom 27. bis 29. September lädt das Fachmedium materialfluss im Rahmen der digital networking days zu Vorträgen und Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Intralogistik und Logistik und bietet Raum fürs netzwerken. Am 29. September erwartet die Teilnehmer ab 11 Uhr ein Vortrag zum Thema Kameras & KI verbinden Realität und Digitalen Zwilling.
Matchmaker+
Flottenmanagementsysteme sollen durch eine optimale Verteilung der Aufträge auf die zur Verfügung stehenden Transportmittel eine maximal effiziente Abwicklung erzielen. Dazu müssen Fahrzeuge verschiedenster Hersteller, die teilweise über keine eigene Ortung verfügen, lokalisiert werden, Hindernisse, Engpässe und Stausituationen erkannt werden und Ladezustände berücksichtigt werden. Klassische Systeme benötigen dazu eine Vielzahl an Schnittstellen, und können auf Umgebungsinformationen nur schwer zugreifen. Ein neuer Ansatz besteht in der Erfassung des gesamten Arbeitsbereichs mit sehr kostengünstigen Kameras. Mit künstlicher Intelligenz können Flurförderfahrzeuge erkannt und cm-genau geortet werden. Der Belegungsgrad von Flächen (z. B. Bulkflächen) und die Füllgrade von Puffern (z. B. Durchlaufregale) können erfasst werden. Hindernisse, Personen im Gefahrenbereich und Engpässe sind ebenfalls global bekannt. Alle diese Informationen fließen in einem Abbild der Realität, im Digitalen Zwilling, zusammen. Damit berechnen parallelisierte Algorithmen die Arbeitsaufgaben und Wegevorgaben für alle eingesetzten Flurförderfahrzeuge. So kann die Effizienz gesteigert und die Fahrzeuge optimal ausgelastet werden. In dem Vortrag wird ein solches System beschrieben. Es werden die technischen Herausforderungen beschrieben und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. An verschiedenen Kundeninstallationen werden Erfahrungen, Potenziale und die zukünftige Entwicklung dargestellt.
Über die Referentin Derya Graf (im Bild): Derya Graf ist aktuell Senior Consultant Logistics Solutions und war Abteilungsleiterin für Logistik und Operations bei einem Sport/Mode-E-Commerce-Unternehmen sowie in der Planungsabteilung eines Sportartikelherstellers tätig.
Die digital networking days sind die digitale Veranstaltungsreihe der Medienmarken INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN, materialfluss, LABO und Baugewerbe. Vom 27. bis 29. September 2022 widmen sie sich mit praxisnahen Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Workshops dem Thema „Nachhaltigkeit“.
Vom Buzzword zum unverzichtbaren Asset: Kaum eine Branche kann den Entwicklungsprozess zu einer nachhaltigen Gesellschaft so beeinflussen wie die Intralogistik und Logistik. Die Ideen der marktrelevanten Unternehmen für eine saubere, effiziente und flexible „grüne“ Intralogistik sind gut und vorhanden – die digital networking days zeigen den aktuellen Stand der Dinge und stellen Produkte und Konzepte für Green Logistics vor.